Düngemittel

Beispielloses Design, Engineering, Produkte und Dienstleistungen für feuerfeste Auskleidungen für die Düngemittelindustrie

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet der petrochemischen Industrie weltweit beispielloses Design, Konstruktion, Produkte und Dienstleistungen für feuerfeste Auskleidungen. 

 

In Rohrbündelwärmetauschern werden technische Siliziumcarbidrohre zum Umgang mit korrosiven Säuren verwendet, während feuerfeste Konstruktionen eine exzellente Oxidations- und Chemikalienbeständigkeit gewährleisten, welche die Investitionen in die Ausrüstung minimieren und die Lebensdauer verlängern.  

FAQ

Sind Feuerfestmaterialien von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories für die Herstellung von Salzsäure und Salzkuchen geeignet?

Sulfatdünger werden in der Regel in Mannheim-Öfen hergestellt. Die Salzzuführung kann mit Mullitsteinen (Mullfrax® 202 HF-Steinen) ausgekleidet werden, während die Brennkammer im Bereich des Muffeldoms mit Carbofrax® M, silikatisch gebundenen SiC-Formsteinen, ausgekleidet werden kann, um eine effektive Wärmeübertragung auf das darunter liegende Salzgemisch zu gewährleisten.

 

Carbofrax® Dome fungieren als Muffeln mit hervorragender Wärmeleitfähigkeit und chemischer Beständigkeit bei hohen Temperaturen und ermöglichen lange Betriebszeiten.

 

Refrax®XNUMX, nitridgebundene SiC-Steine, ​​eignen sich ideal für den Einsatz in der Reaktionskammer, während Cast Refrax ®, gegossenes nitridgebundenes SiC, eine hervorragende chemische Beständigkeit für Ausgussblöcke und Rührarme bietet.

Kann Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories flexible Formdesigns für verschiedene Reaktoren bieten?

Die hochreinen und dichten Steine ​​aus Aluminiumoxid und Mullit von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories und die oxidgebundenen Siliziumcarbidprodukte sind ideal für den Einsatz in der Düngemittelindustrie.

 

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories arbeitet im Reaktordesign mit großen Ingenieurunternehmen zusammen. Wir nutzen diese Zusammenarbeit, um Materialien mit außergewöhnlicher Chemikalien-, Verschleiß- und Temperaturwechselbeständigkeit bereitzustellen, die letztendlich zu einer längeren Lebensdauer der Anlagen beitragen.

 

Diese Engineering- und Produktionskapazitäten ermöglichen auch flexible Konstruktionen, wobei durch die Verwendung komplexer feuerfester Formsteine eine Vielzahl von Reaktortypen realisiert werden kann.

Wie stellt Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories sicher, dass seine feuerfesten Auskleidungen die strengsten Anwendungsanforderungen erfüllen?

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories integriert sein Produktportfolio, sein petrochemisches Prozesswissen und seine Fähigkeiten im Bereich des Feuerfest-Engineerings mit einer Reihe wichtiger Partner der Saint-Gobain-Unternehmensgruppe. Diese gebündelte Erfahrung und Kompetenz stellt sicher, dass alle Produkte des Unternehmens die Anforderungen rund um Korrosion, Erosion, Temperaturbeständigkeit, Druckfestigkeit und Lebensdauer souverän erfüllen. 

Welche Erfahrungen bietet Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories im Bereich petrochemischer Anwendungen?

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories liefert seit mehr als 60 Jahren Feuerfestmaterialien an die petrochemische Industrie. Das umfangreiche Sortiment des Unternehmens an Chromoxid-, Aluminiumoxid-Chromoxid-, Aluminiumoxid-, Zirkonoxid- und Siliziumcarbidprodukten wird routinemäßig in Prozessen wie Vergasung, Reformierung und Raffination, Rußproduktion, Chemieproduktion und Nuklearanwendungen eingesetzt. Diese breite Produktpalette wird in Verbindung mit vielfältigen Praxiserfahrungen, Engineering- und Designfähigkeiten bereitgestellt und ermöglicht die Entwicklung einzigartiger Feuerfestlösungen für Kunden weltweit.

Zu den wichtigsten Vorteilen der Feuerfestlösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories gehören:

  • Effiziente Beherrschung heißer und/oder korrosiver Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffen
  • Hervorragende Wärmedämmung
  • Erhöhte Anlagenverfügbarkeit aufgrund längerer Produktionsintervalle
  • Effiziente Lagerbestandsverwaltung
  • Erfahrene Ingenieure mit Kenntnissen in Anwendungen der Kohlenwasserstoffverarbeitung
  • Modernste CAD- und Finite-Elemente-Modellierungsmöglichkeiten
  • Mechanische und thermomechanische Belastbarkeit
  • Zuverlässige Leistung über die gesamte Lebensdauer der Zustellung.

Dokumente

Broschüren & Flyer
Verschleißfeste Technologien

Konzeption, Entwicklung und Lieferung von Lösungen und Dienstleistungen für extreme industrielle Betriebsbedingungen. Unsere technischen Keramik- und Feuerfestprodukte sind

PDF | 729.52 KB
Wear-Resistant-Technologies-Broschüre-DE-2022-web