Industrielle Trennverfahren
Reinheit und Zuverlässigkeit sind bei industriellen Anwendungen wie der Pulvertrennung und der Chemikalienrückgewinnung sowie bei Lebensmittel- und Getränke- und biotechnologischen Prozessen wie Klärung und Bakterienentfernung von größter Bedeutung. Kristallstern® Siliziumkarbid-Mikrofiltration kann die Herstellung hochwertiger Produkte mit konsistenten Retentionsgrenzen und langer Lebensdauer mit sehr effektiven Betriebsbedingungen für Filtrations- und Reinigungszyklen unterstützen.
Keramische Mikrofiltrationsmembranen (MF)
Keramische Mikrofiltrationsmembranen (MF) werden seit einigen Jahrzehnten für spezielle Anwendungen wie die Milchverarbeitung oder die Filtration von pharmazeutischen Brühen verwendet. Jetzt findet die Technologie auch in verschiedenen industriellen Prozessen und Life-Science-Bereichen weitere weit verbreitete Anwendungen. Crystar® Keramikmembranen wurden entwickelt, um die Leistung einer Reihe von Mikrofiltrationsanwendungen mit verbesserter Korrosions- und Temperaturwechselbeständigkeit, verbessertem Flussmittel und hervorragender Rückhaltung extrem kleiner Partikel zu verbessern.
Die Vorteile von keramischen Mikrofiltrationsmembranen variieren je nach Anwendung, aber sie alle führen zu einer höheren Produktivität, indem sie längere Filterbetriebszeiten ermöglichen und Ausfallzeiten für obligatorische Wartungs- und Reinigungsarbeiten reduzieren. Die Crystar-Produkte von Saint-Gobain bringen Endverbraucher einen Schritt weiter in Bezug auf die Produktivität, dank effizienterer und schnellerer Reinigungsprozesse, die durch die hervorragende Chemikalien- und Temperaturwechselbeständigkeit von rekristallisiertem Siliziumkarbid ermöglicht werden. Kristallstern® FT-Membranen sind in beiden erhältlich Querstrom und Sackgasse Konfigurationen, die die Installation in einer Reihe von Prozess- und Life-Science-Einrichtungen ermöglichen.
Verwandte Artikel
Filtration
Die Filtrationstechnologie Crystar® bietet eine hocheffiziente Mikrofiltration mit konstanter Rückhaltung, geringem Energieverbrauch und hervorragender Filterqualität, auch bei hohen Durchflussmengen.
Chemische Rückgewinnung
Die chemische Rückgewinnung profitiert aufgrund der unübertroffenen Korrosionsbeständigkeit von Crystar . von der keramischen Mikrofiltration® Produkte.
Herstellung und Rückgewinnung von Pulvern
Crystar® FT ist eine geeignete Alternative zur Schlammverdampfung oder eine effektive Vorbehandlung davor in einer Vielzahl von anorganischen und organischen Pulverherstellungs- und Rückgewinnungsanwendungen.
Trinkwasseraufbereitung
Crystar® Die Flüssigkeitsfiltrationstechnologie bietet eine hervorragende Effizienz in Bezug auf die Rückhaltung von Mikroorganismen und die Entfernung von Partikeln, kombiniert mit hoher mechanischer Robustheit, hoher Lebensdauer, unübertroffenen Filtrationsflüssen und überragender Wasserproduktivität.
Abwasserreinigung
Crystar® FT ist bereit, diesen Kreislauf aus Verbrauch und Verschmutzung zu unterbrechen, indem es eine kostengünstige Lösung für die Filtration anspruchsvoller und aggressiver Industrieabwässer im Rahmen des Wasserrecyclingprozesses bietet.
Bierfiltration
Bieten Sie eine hohe Produktivität und eine kostengünstige Lösung zur Reduzierung der Trübung im fertigen Bier, um seine visuelle Qualität zu gewährleisten und zu seiner Stabilität beizutragen.
Weinfiltration
Die Crossflow-Mikrofiltration ist ein wichtiger Schritt, um die sensorischen Eigenschaften und die Stabilität von Weinen zu gewährleisten, die für den Produktwert von größter Bedeutung sind.
Klärung von Kokoswasser
Die Klärung von Kokoswasser ist aufgrund der hohen Trübung und des Vorhandenseins von Mikroorganismen wie C. botulinum ein entscheidender Teil des Produktionsprozesses. Die Möglichkeit, die Trübung zu reduzieren und gleichzeitig Mikroorganismen zu entfernen, spielt eine wichtige Rolle für die Gesamtqualität, Sicherheit und Stabilität des Endprodukts.
Ähnliche Produkte
Crystar FT Crossflow
Die Crossflow-Technologie von Crystar® FT verwendet mehrschichtige Membranen aus hochreinem rekristallisiertem Siliziumkarbid (R-SiC), die von dem durchlässigsten Träger auf dem Markt getragen werden, der ebenfalls aus porösem R-SiC besteht.
Crystar FT Deadend
Die Dead-End-Technologie von Crystar® FT verwendet mehrschichtige Membranen aus rekristallisiertem Siliziumcarbid (R-SiC), die von einer einzigartigen Waben-Geometrie getragen werden, die ebenfalls aus porösem R-SiC besteht.