Crystar® Filtrationstechnologie
Materialeigenschaften
Crystar®Filtrationstechnologie (FT) und Luftfiltrationstechnologie (aFT) werden aus Siliziumkarbid (SiC) hergestellt, einem hervorragenden Keramikmaterial mit einer Vielzahl fortschrittlicher mechanischer, thermischer und chemischer Eigenschaften. Rekristallisiertes SiC (R-SiC)-Material ist eine spezielle Sorte von SiC, die durch einen Sublimations-/Kondensationsprozess bei Temperaturen über 2.000°C gewonnen wird. Bei diesem Verfahren werden Nanopartikel eliminiert, um eine Mikrostruktur mit ausgezeichneter Durchlässigkeit für verschiedene Flüssigkeiten zu schaffen.
Hauptvorteile von Crystar® FT
Dank der gut kontrollierten und ausgeklügelten Mikrostruktur des hochreinen R-SiC von der Membran bis zum Stützkörper (Membranträger) zeichnen sich die Crystar® FT-Membranen und -Filter wie folgt aus:
- Verbesserte Permeatflüsse für Gase und zahlreiche Flüssigkeitsarten, von Oberflächenwasser bis Wein, ermöglichen eine Filtration mit höherem Durchsatz bei niedrigeren Betriebskosten und kompakteren und leichteren Anlagen.
- Hervorragende thermische und chemische Beständigkeit gegenüber korrosiven Stoffe von pH 0 - pH 14, die den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln und die Filtration von aggressiven Flüssigkeiten ermöglicht.

Maßstab für die chemische Korrosionsbeständigkeit - Gewichtsverlust nach 200 Stunden Einweichen in Natriumhydroxid bei 80 °C, gefolgt von 200 Stunden Einweichen in Salpetersäure bei 80 °C
- Hohe Temperaturwechselbeständigkeit aufgrund der Kombination aus hoher Wärmeleitfähigkeit, geringer Wärmeausdehnung und hoher mechanischer Festigkeit. Dies ermöglicht kürzere Reinigungszyklen bei hohen Temperaturen, ohne strukturelle Schäden an den Filtermedien zu riskieren.

Thermoschockmessungen nach der Hasselman-Methode – Abschrecken von 150 mm Rohrmembranen in kaltem Wasser mit anschließender Bewertung der mechanischen Restfestigkeit
- Geringe Adsorption von organischem Material und anderen negativ geladenen Verbindungen dank der inhärent negativen Oberflächenladung von R-SiC, was schnelle und effiziente Reinigungsverfahren in stark verschmutzenden Flüssigkeiten wie solchen mit einem Gehalt an natürlicher organischer Substanz (NOM) ermöglicht.
- Hervorragende Rückhalteeffizienz mit nachweislichem Erfolg bei der starken Reduzierung von hohen Mengen an Schwebstoffen, Bakterien, Öl und anderen Partikeln in anspruchsvollen Strömen.
Schließlich ist R-SiC ein inertes, ungiftiges Material. Unser Crystar® Membranen sind in Europa für den Lebensmittelkontakt zertifiziert (EU 1935-2004) und gelten gemäß FDA für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung.
Crystar® FT- und aFT-Produkte wurden entwickelt, um Nachhaltigkeit und Effizienz in einer Vielzahl von Filtrationsprozessen zu verbessern. Sie haben in der Lebensmittel-und Getränke Sektor, hohe Effizienz für Öl/Wasser-Trennung, Sicherheit für Freizeitwasseranlagen und vieles mehr.
Erreiche M.O.R.E. mit Crystar® FT
Unser Crystar® basiert auf einer geschützten Anordnung von rekristallisierten Siliziumkarbid (R-SiC)-Schichten, die wie die meisten Mikroorganismen und natürliche organische Stoffe eine natürlich negative Oberflächenladung aufweisen. In Kombination mit einem gut kontrollierten und entwickelten Porengrößenbereich von 0.25 – 4.0 μm ermöglicht dies einen hervorragenden Kompromiss zwischen Permeatfluss und Rückhaltung von Mikroorganismen.
Diese Micro Organism Retention Efficiency (M.O.R.E.) wurde ohne den Einsatz von Koagulanzien durch Messungen in renommierten Labors in Europa und den USA nachgewiesen. (Messungen durchgeführt am Fresenius Institut (Deutschland), Universität Dresden (Deutschland), Firmus (Frankreich), University of North Carolina (USA).
Crystar® FT-Membranen Filtrationseffizienz
Crystar® HiPur (0.25 µm R-SiC-Membran) | ||
MS2-Phagen-Virus (30 nm) | LRV = 1.7 | 98% Effizienz |
Legionnella adelaidensis (0.5 x 2.0 µm) | LRV > 5.0 | >99.999% Effizienz |
Pseudomonas aeruginosa (0.5 x 2.0 µm) | LRV = 5.1 | 99.9992% Effizienz |
Crystar® FT600 (0.6 µm R-SiC-Membran) | ||
Escherichia Coli (Größe 0.5 µm x 1.5 µm) | LRV = 4.2 | 99.992% Effizienz |
Brevundimonas diminuta (0.2 µm x 0.5 µm) | LRV > 3.7 | 99.97% Effizienz |
Crystar® HiFlo (4 µm R-SiC-Membran) | ||
Cryptosporidium Parvum (4.5 µm) | LRV = 4.4 | 99.996% Effizienz |
Giardia lamblia (10 µm) | LRV > 4.5 | 99.997% Effizienz |
Legionnella adelaidensis (0.5 x 2.0 µm) | LRV > 3.6 | 99.96% Effizienz |
Pseudomonas aeruginosa (0.5 x 2.0 µm) | LRV = 1.5 | > 97% Wirkungsgrad |
Die Crystar®-Filtrationstechnologie unterstützt die effektive Beseitigung gefährlicher Mikroorganismen in verschiedenen Flüssigkeitszuführungen und unterschiedlichen Anwendungen. Sie bietet beispielsweise eine wirksame Filtration von Kryptosporidien in Freizeitbädern, die Rückhaltung von E. coli im Bereich der Trinkwasseranwendung sowie die Entfernung von Legionellen im Sanitärbereich. Crystar® Luftfilter sind in der Lage, mikroskopisch kleine Aerosole und Partikel wie Pollenallergene und Speicheltröpfchen, die Bakterien oder Viren tragen, zurückzuhalten.
Crystar® Membranen und Filter bieten M.O.R.E. im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sind kostengünstige Alternativen oder leistungssteigernde Ergänzungen zu Desinfektionstechnologien für mehr Sicherheit und Effizienz bei der Entfernung von Mikroorganismen.
Verwandte Produkte
Crystar FT Crossflow
Die Crossflow-Technologie von Crystar® FT verwendet mehrschichtige Membranen aus hochreinem rekristallisiertem Siliziumkarbid (R-SiC), die von dem durchlässigsten Träger auf dem Markt getragen werden, der ebenfalls aus porösem R-SiC besteht.
Crystar FT Deadend
Die Dead-End-Technologie von Crystar® FT verwendet mehrschichtige Membranen aus rekristallisiertem Siliziumcarbid (R-SiC), die von einer einzigartigen Waben-Geometrie getragen werden, die ebenfalls aus porösem R-SiC besteht.
Crystar airFT
Die Crystar® Luftfiltertechnologie bietet einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen Rückhalteeffizienz und Luftdurchlässigkeit.