Zirkoniumdioxid (ZrO2)

Zirkoniumdioxid (ZrO2) ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Bruchzähigkeit und Wärmeausdehnungseigenschaften einzigartig in der Gruppe der feinkeramischen Oxide. Daher werden Zirkoniumdioxid-Keramiken häufig als Speziallösung für Verschleißfeste und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt. ZrO2-Keramik gibt es in einer Reihe von Materialkompositionen und Formen, um den extremen Anforderungen dieser anspruchsvollenim Maärkte gerecht zu werden.

Zirkoniumdioxid: Qualitäten, Formate und Bindungsarten

Aufgrund der hohen Kosten von reinem Zirkoniumdioxid im Vergleich zu Feinkeramiken wie Aluminiumoxid (Al2O3) beinhalten ZrO2-Keramiken in der Regel zusätzliche Materialkomponenten. Neben der Senkung der Materialkosten können diese Zusatzstoffe oder Stabilisatoren zusätzliche funktionelle Vorteile bieten. Hochreine (> 90,0 %) oxidisch gebundene Zirkoniumdioxidformulierungen sind in gepresster, gegossener, elektrogeschmolzener oder gemischter Rezeptur für Anwendungen erhältlich, die den höchsten Standard an Temperaturwechselbeständigkeit erfordern.

Zirkoniumdioxidkeramiken haben eine sehr hohe Festigkeit von Raumtemperatur bis hin zu Temperaturen von 1,500°C. Sie eignen sich daher hervorragend als Hochtemperaturbaustoffe für Öfen und Brennöfen.

Märkte, die eine höhere Korrosionsbeständigkeit oder eine höhere mechanische Heißfestigkeit erfordern, verwenden typischerweise ein System aus Zirkonoxid mit Aluminiumoxid or Chromoxid (Cr2O3) oder eine komplexe Kombination aus allen dreien. Die Zusammensetzungsverhältnisse dieser Verbindungen können fein abgestimmt werden, um ein Material mit dem besten Kompromiss zwischen mechanischer und Korrosionsbeständigkeit für spezifische Anwendungen bereitzustellen.

Zirkoniumdioxid-Produkte

Saint-Gobain ist einer der weltweit führenden Anbieter von Zirkoniumdioxid-Keramik und bietet maßgeschneiderte ZrO2-Lösungen unter einer Reihe bewährter Produktmarken an.

 
ZIRNORIT®
 
ZIRNORIT® 192
 
ZIRNORIT® 292A
 
ZIRNORIT® 699 (ZS699)
 
ZIRNORIT® 706
 
ZIRNORIT® 730 (ZS730)
 
ZIRNORIT® ZS761
 
ZIRAL 94 M
 
ZH192
 
ZPR
 
ZS699
 
ZS730
 
CZ66
Keramikkomponenten aus Zirkonoxid Eigenschaften von Zirkonia
  • Verschleißschutz
  • Hohe Festigkeit
  • Elektrische Isolierung
  • Nicht magnetisch
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit
  • Hohe Bruchzähigkeit
  • Hohe Härte
  • Korrosionsbeständigkeit