Crystar Keramikmembranfilter für die Wasser- und Abwasseraufbereitung
Viele globale Behörden haben die Anforderungen an die Abwasserentsorgung angehoben, wodurch es für viele Industrieanlagen vorgeschrieben ist, dedizierte Kläranlagen vor Ort zu bauen oder die bestehenden zu modernisieren. Dies wird durch wirtschaftliche und ökologische Notwendigkeiten getrieben, wobei die Wasserbelastungen weltweit kritische Werte erreichen.
Ziel der Abwasserbehandlung ist es, Schadstoffe zu entfernen, damit das Wasser sicher ins Abwasser geleitet, in den Wasserkreislauf zurückgeführt oder wiederverwendet werden kann. Diese Initiativen sind von zentraler Bedeutung, um die Wasserknappheit zu verringern und sicherzustellen, dass die wachsende Weltbevölkerung Zugang zu sauberem Wasser hat. Neben Sedimentation, Flotation, chemischen und biologischen Prozessen; ist die Filtration ein weiterer, wichtiger Verfahrensschritt, um die benötigte Wasserqualität zu erreichen.
Einführung von Crystar<sup>®</sup> Keramikmembranen
Crystar®Keramikmembranen sind Hochleistungsfilter, die entwickelt wurden, um die schwierigsten Wasserfiltrationsanwendungen zu bewältigen und die Kosten und den ökologischen Fußabdruck bestehender Wasseraufbereitungsverfahren zu reduzieren
Crystar® Keramikmembranen basieren auf unserer fortschrittlichen Keramiktechnologie aus rekristallisiertem Siliziumkarbid (R-SiC). Diese spezielle Hochleistungskeramik wird durch ein Sublimations-/Kondensationsverfahren bei Temperaturen über 2,000 °C hergestellt. Der Prozess eliminiert Nanopartikel und erzeugt eine Mikrostruktur mit ausgezeichneter Durchlässigkeit für verschiedene Flüssigkeiten.
Das Ergebnis: Unsere keramischen Membranfilter bieten hervorragende Filtrationseigenschaften in Bezug auf Rückhaltevermögen und Permeatfluss und weisen gleichzeitig eine hervorragende Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen, hohen Belastungen und aggressiven Chemikalien auf. Damit sind Crystar® Keramikmembranen eine umfassende Lösung für praktisch jede anspruchsvolle Mikrofiltrationsanwendung, bei der Polymermembranen (oder sogar andere Keramikmembranen) sowie andere traditionelle Filtrationstechnologien versagen.
Crossflow-Membranen für aggressive Industrieabwässer
Crystar® Crossflow-Keramikmembranen bestehen aus mehreren Schichten hochreinem R-SiC, das von einem ultrapermeablen Träger aus ebenfalls porösem R-SiC getragen werden.
Durch sorgfältige Kontrolle der Siliziumkarbid-Mikrostruktur können wir sicherstellen, dass diese Keramikmembranen die erforderliche Filtrationseffizienz konstant und zuverlässig erreichen, entweder um Verunreinigungen zurückzuhalten oder hochwertige Produkte zurückzugewinnen.
Diese Membranen bieten hohe Permeatflüsse und ermöglichen somit kompaktere Filtrationsanlagen. Sie können bei niedrigen Drücken und niedriger Rezirkulationsgeschwindigkeit betrieben werden, was den Energieverbrauch senkt. Dank ihrer unübertroffenen Temperaturwechselbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit ermöglichen unsere Keramikmembranfilter schnelle und effektive Clean-in-Place (CIP)-Zyklen. Die spezifische Oberflächeneigenschaften von Siliziumkarbid reduziert die Verschmutzungsneigung der Membran gegen Bakterien, Proteine und Öle und macht den Rückspülprozess effizienter.
Sie finden weitere Information auf unserem Crossflow Filtern Datenblatt.
Dead-End-Membranen für kommunale Wasser- und Abwasseranwendungen
Unsere Dead-End-Keramikmembranfilter kombinieren R-SiC-Membranschichten und Träger in einer monolithischen Wabengeometrie.
Die interne Struktur, bestehend aus abwechselnd verschlossenen Kanälen, wurde sorgfältig entwickelt, um eine große Filterfläche in einem äußerst kompakten Paket bereitzustellen. Abwechselnd verstopfte Kanäle innerhalb der Struktur bedeuten, dass die Fließwege für Feed- und Permeatströme gut definiert sind, was zu einer äußerst kompakten Filtrationslösung führt, die ideal geeignet ist, um Wasser oder Abwasser bei hohem Durchsatz zu filtern.
Crystar® Dead-End-Keramikmembranen sorgen für sehr niedrige Betriebsdrücke (typischerweise unter 1 bar / 14 PSI) und einfache und schnelle Rückspülungen (10-60 Liter Wasserverbrauch/Filterelement, 3 Sekunden Dauer). Im Vergleich zu anderen Filtrationstechnologien wie Polymer-Ultrafiltrationsmembranen und Sandfiltern drastisch reduzierte Stellfläche und Betriebskosten machen Crystar ®Dead-End-Keramikmembranfilter sind die Filtrationslösung der Wahl für kommunale Wasser- und Abwasseraufbereitungsanwendungen.
Verschiedene Porengrößenoptionen ermöglichen Crystar® Dead-End-Keramikmembranfilter, die auf verschiedene Anwendungsfälle abgestimmt werden können. Wählen Sie entweder HiFlo-Membranen mit 4 µm Porengröße für ausgewogene Produktivität und Permeatqualität oder HiPur-Filter mit 0,25 µm Porengröße für kompromisslose Filtratqualität.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Crystar® Keramikmembranen Ihnen helfen können, Energie zu sparen und eine bessere Filtrationsqualität in anspruchsvollen Anwendungen zu erreichen, kontaktieren Sie einfach einen Mitarbeiter des Saint Gobain Crystar ® Teams.
Verwandte Artikel
Filtration
Die Filtrationstechnologie Crystar® bietet eine hocheffiziente Mikrofiltration mit konstanter Rückhaltung, geringem Energieverbrauch und hervorragender Filterqualität, auch bei hohen Durchflussmengen.
Abwasserreinigung
Crystar® FT ist bereit, diesen Kreislauf aus Verbrauch und Verschmutzung zu unterbrechen, indem es eine kostengünstige Lösung für die Filtration anspruchsvoller und aggressiver Industrieabwässer im Rahmen des Wasserrecyclingprozesses bietet.
Trinkwasseraufbereitung
Crystar® Die Flüssigkeitsfiltrationstechnologie bietet eine hervorragende Effizienz in Bezug auf die Rückhaltung von Mikroorganismen und die Entfernung von Partikeln, kombiniert mit hoher mechanischer Robustheit, hoher Lebensdauer, unübertroffenen Filtrationsflüssen und überragender Wasserproduktivität.
Crystar FT Deadend
Die Dead-End-Technologie von Crystar® FT verwendet mehrschichtige Membranen aus rekristallisiertem Siliziumcarbid (R-SiC), die von einer einzigartigen Waben-Geometrie getragen werden, die ebenfalls aus porösem R-SiC besteht.
Crystar FT Crossflow
Die Crossflow-Technologie von Crystar® FT verwendet mehrschichtige Membranen aus hochreinem rekristallisiertem Siliziumkarbid (R-SiC), die von dem durchlässigsten Träger auf dem Markt getragen werden, der ebenfalls aus porösem R-SiC besteht.
Wasser & Abwasser
Die keramische Mikrofiltration Crystar® eignet sich ideal für das Recycling schwieriger Industrieabwässer, beispielsweise als Polierschritt zur Aufbereitung von Wasser mit gleichbleibender und zuverlässiger Qualität vor Umkehrosmose- oder Nanofiltrationsverfahren.