Direkte und indirekte Heizbrennerlösungen von Saint-Gobain
Als wichtiger Prozess in vielen Produktionslinien fordert die industrielle Heizung die Hersteller in einer Vielzahl von Branchen heraus, darunter die Stahl- und Aluminiumproduktion, die Keramikherstellung, die chemische Verarbeitung und die Glasherstellung. Da diese Hersteller nach Möglichkeiten suchen, ihre industriellen Heizprozesse auf höhere Temperaturen und Leistungen zu bringen, stehen sie vor neuen Herausforderungen in Bezug auf Effizienz, Durchsatz, Emissionen und Wartung, die durch maßgeschneiderte Lösungen wie z. keramische einseitig geschlossene Strahlrohre, keramische Rekuperatoren, Keramikbrennerdüsen, keramische Flammrohre, und leistungssteigernde Keramik-Strahlrohreinsätze für industrielle Heizanwendungen. Industrielle Beheizung kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Direkte und indirekte Beheizung.
Direkte Beheizung
Direkte Beheizung, ähnlich wie bei einem Gasherd oder Propangrill, lenkt die Flamme und die Verbrennung direkt in die Kammer, in der die Produkte verarbeitet werden. Da die gesamte Energie in die Produktionskammer oder den Ofen übertragen wird, werden direkte Heizprozesse häufig als effizienter angesehen und können höhere Temperaturen erreichen. Direkte Feuererwärmung hat jedoch den Nachteil, dass die Verbrennungsprodukte CO2, H2O und potentielle Mengen an CO, NOx und Sulfiden eingeführt werden. Während einige Prozesse diese Verbrennungsprodukte tolerieren können, erfordern viele Prozesse eine kontrollierte Atmosphäre innerhalb des Ofens und müssen sich auf indirektes Erhitzen verlassen.
Indirekte Beheizung
Indirekte Beheizung ist, wenn Heizbrennstoff (d. h. Erdgas, Öl usw.) in einem „Wärmetauscherelement“ (d. h. Strahlrohr, Muffel usw.) verbrannt wird, das innerhalb des Ofens, in dem das Produkt verarbeitet wird, aufgehängt ist. Die Verbrennungsprodukte werden von der Atmosphäre des Ofens isoliert. Die durch diese Verbrennung freigesetzte Energie muss dann, typischerweise durch eine Mischung aus Konvektion und Strahlung, vom Wärmeaustauschelement in die Ofenkammer und das Produkt, das der Ofen verarbeitet, übertragen werden. Während dieser Prozess die Gesamteffizienz des Prozesses verringert, ist es notwendig, die Atmosphäre der Öfen zu kontrollieren, um die Produktqualität sicherzustellen.
Saint-Gobain & Industrieheizung
Saint-Gobain Performance Ceramics and Refractories bietet eine Reihe innovativer Lösungen, die sowohl bei direkten als auch bei indirekten Erwärmungsprozessen helfen. Für Direktbeheizungsanwendungen bietet Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories Rekuperatoren und Brennerdüsen an, die in folgenden Anwendungen zu finden sind:
- Metall schmelzen, Raffinieren und Gießen
Für indirekte Beheizungsanwendungen kann das Angebot von Saint-Gobain um Strahlrohre, Strahlrohreinsätze, Flammrohre und Diffusoren sowie Rekuperatoren und Brennerdüsen erweitert werden.
Einige der Anwendungen, die indirekte Erwärmung verwenden, sind:
- Stahlbeschichtung (d. h. Verzinken, Aluminieren)
- Metallglühen und Wärmebehandlung
Als Experte für die Herstellung und Lieferung hochwertiger Keramikprodukte kann Saint-Gobain viele Vorteile gegenüber konkurrierenden Legierungsprodukten bieten, die in denselben Anwendungen verwendet werden, darunter:
- Höhere Anwendungstemperaturen
- Bessere Beständigkeit gegen thermischen Verschleiß
- Höhere Beständigkeit gegenüber chemisch aggressiven Materialien
- Niedrigere Wartungskosten
- Geringeres Gewicht und Masse
Und als einer der 100 weltweit führenden Innovatoren mit einem Schwerpunkt auf Kundenorientierung streben wir danach, Wert zu liefern durch:
- Materielles Wissen und Innovation
- Design & Technik
- 3D Modellierung & Simulation
- Prototyping
- Herstellung komplexer Formen und Geometrien
Unsere Produkte und Lösungen
Die Brennerlösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories konzentrieren sich auf Innovation durch Nachhaltigkeit und sind bestrebt, unseren Kunden und Partnern Einsparungen und Mehrwert zu bieten durch:
- Steigerung des Prozessdurchsatzes
- Reduzierung des Energieverbrauchs
- Verringerung ihrer Umweltbelastung
- Verlängerung der Lebensdauer der Komponenten und Reduzierung der Wartungskosten
Keramische Strahlrohre
Die Strahlrohreinsätze von Saint-Gobain können einfach in bestehende Strahlrohre nachgerüstet werden, um die Effizienz zu verbessern und die Wärmemenge zu erhöhen, die das Strahlrohr in die Ofenkammer einbringt. Durch die Implementierung dieser Einsätze können Benutzer Energieeinsparungen von bis zu 15% oder Durchsatzverbesserungen von bis zu 5% erzielen. Erhältlich für den einfachen Einbau in gerade, U-Typ, W-Typund Tri-Typ-Strahlrohre. Auch anwendbar in P-Typ- und Doppel-P-Typ-Strahlrohren.


Saint-Gobain verfügt auch über eine Wärmetauschertechnologie, die durch seine AMASIC-3D® Produktionsplattform, mit der Rekuperatoren und Brennersysteme Wirkungsgrade von über 80% erreichen können. Bekannt als HeatCor™, das einzigartige Twisted-Channel-Design ermöglicht bis zu dreimal mehr Oberflächen als herkömmliche Rekuperatoren, die auf die gleiche Grundfläche passen.
Abgasrückführung (NoxBuster®)
Durch die Einleitung einer Abgasrückführung innerhalb des Strahlrohres, reduziert NOxBuster® die Entstehung von NOx-Emissionen um bis zu 50%.
Verwandte Artikel
Brennerlösung für Energieeffizienz und COXNUMX-Reduzierung
Entdecken Sie das umfangreiche Angebot von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories an kompletten Brennerlösungen für industrielle Beheizungsanwendungen.
SpyroCor® und NOxBuster® Strahlrohreinsatz
Entdecken Sie das Sortiment an Strahlrohreinsätzen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories – ideal zur Verbesserung der Effizienz in der Ofenkammer.
Amasic-3D Brennerdüsen
Entdecken Sie das Brennerdüsen-Sortiment von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories – ideal zur Führung des Verbrennungsstroms.
HeatCor- und Silit-Rekuperatoren
Entdecken Sie die Rekuperatoren von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories zur Integration in Brennersysteme.
PyroCor- und Silit-Flammrohre
Entdecken Sie das Sortiment an Flammrohren und Diffusoren von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories – ideal zur Führung des Verbrennungsstroms.