LO-MASS® Ofenmöbel von Saint-Gobain
Saint-Gobain High-Performance Ceramics & Refractories ist Vorreiter bei Materialinnovationen in anspruchsvollen Fertigungsumgebungen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Betreuung einer Vielzahl von Industriemärkten, von großen Bergbauanwendungen bis hin zu präzisen High-Tech-Sektoren, haben wir erfolgreich einen Katalog von Hochleistungskeramiken und feuerfesten Materialien entwickelt, die jeder industriellen Anwendung gerecht werden. Zu unseren Kernkompetenzen gehört die Fähigkeit, herausragende Brennhilfsmittel für extreme thermische Prozesse zu konzipieren und zu entwickeln.
In diesem Artikel werden wir die Vorteile und Funktionen unseres proprietären Systems untersuchen LO-MASS® Brennhilfsmittel ausführlicher.
Was sind Brennhilfsmittel?
Typische Ofenkomponenten sind feuerfeste Keramik Balken, Laschenpfosten, Platten, Kapseln, Setter, Tische, Fliesenkurbeln usw. Diese hängen jedoch weitgehend von der Ofengeometrie ab. RollenherdeBeispielsweise sind mechanische Hochtemperaturförderer erforderlich, um Werkstücke kontinuierlich durch eine Tunnelkammer mit mehreren Heizzonen zu transportieren.

Die Brennhilfsmittel werden bei thermischen Prozessen eingesetzt, d. h. sie werden routinemäßig extrem hohen Temperaturen ausgesetzt und sind daher starken thermochemischen Belastungen ausgesetzt. Infolgedessen müssen Brennhilfsmittel regelmäßig ausgetauscht werden. Dies stellt erhebliche laufende Kosten dar. Unsere zukunftsweisenden Siliziumcarbidprodukte sind entwickelt, um dieses Problem zu lösen und eine erhöhte Prozessverfügbarkeit zu gewährleisten. Lebenszeiten von mehreren tausend Zyklen und einigen Jahren sind daher keine Seltenheit mehr.
Zusätzliche Kosten entstehen durch Nutzung von großvolumigen Brennhilfsmittelaufbauten zum Beispiel auf Cordieritbasis. Diese Art von Brennhilfsmitteln erhöhen den Energieverbrauch im Brennbetrieb und haben einen negativen Effekt auf Produktionskosten.
Verbesserung der Produktivität mit LO-MASS® Brennhilfsmitteln
Bei Saint-Gobain sind wir bestrebt, die Produktivität der Anlagen unserer Kunden durch unsere Lösungen und Produkte zu optimieren. Unsere LO-MASS® Brennhilfsmittel basieren auf hochentwickeltem Siliziumkarbidwerkstoff, einer außergewöhnlich harten Keramik mit hervorragender mechanischer Festigkeit bei extremen Temperaturen. Dadurch können wir Brennhilfsmittel mit reduzierter Wandstärke anbieten, die unter anderem einen Beitrag zur Energieeffizienz des Prozesses haben.
Alle unsere LO-MASS® Brennhilfsmittel weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine geringe thermische Masse auf, was sich in einer höheren Energieeffizienz über einen längeren Nutzungszeitraum niederschlägt. Weiterhin hilft dies unseren Kunden, laufende Ausgaben für Brennhilfsmittel zu reduzieren und durch längere Lebensdauern die Prozessverfügbarkeit und Produktivität zu erhöhen.
Die Anwendungstechniker von Saint-Gobain haben Erfahrung im kundenspezifischen Design von Brennhilsmitteln für spezielle Anwendungen und Automatisierungsanforderungen. Zu den technischen Komponenten von LO-MASS zählen® Setterplatten, Stützpfosten und Wangenträger, Pfostenmontageschuhe und strukturelle Verbindungssysteme. Zahlreiche andere kundenspezifische Formen und konstruierte Baugruppen sind verfügbar, um flexible Einstellungskonfigurationen, verkürzte Einrichtungszeit sowie Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie noch heute einen Saint-Gobain Mitarbeiter, um mehr zu erfahren.
Verwandte Artikel
Systeme für Brennöfen
Entdecken Sie das umfassende Angebot an keramischen Produkten und Lösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories - entworfen, entwickelt und hergestellt für alle Arten von Industrieöfen.
Siliziumcarbidanwendungen: Ofenrollen für das Presshärten
SiC ist das führende Material für thermische Verfahren, zu denen auch Keramikrollen für das Heißprägen von Automobilteilen gehören.
LO-MASS Brennhilfsmittel
Entdecken Sie das umfassende Angebot von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories an Lösungen und Materialien für Öfen, einschließlich Brennhilfsmittel, feuerfeste Auskleidungen und Brennerkomponenten.