Die herausragende Kombination zwischen den überlegene Eigenschaften von R-SiC und unsere kompakten Crossflow-Geometrien heben die Kapazitäten von Crossflow-Membranfiltrationsprozessen auf neue Standards.
Vorteile der Crystar® Crossflow-Filtration
Die Crystar® FT Crossflow-Membranen wurden für die anspruchsvollsten Anwendungen entwickelt. Dank ihrer ausgereiften und gut kontrollierten R-SiC-Mikrostruktur können Filtrationsprozesse hochwertiger Produkte konsistent erreicht werden. Die Trägergeometrien wurden mit Unterstützung numerischer Modellierung für eine optimale Kombination von Filtrationsflüssen, Längsdruckverlust und mechanischer Beständigkeit entworfen. Zusammenfassend, Crystar® FT-Crossflow-Membranen bieten:
- Zuverlässige Trennprozesse dank ausgereifter und sorgfältig kontrollierter mehrlagiger Siliziumkarbid-Membran,
- Geringer Energieverbrauch aufgrund hoher Permeatflüsse bei niedrigen Transmembrandrücken und niedriger Rezirkulationsgeschwindigkeit,
- Schnelle und effektive CIP-Zyklen, ermöglicht durch die unübertroffene Temperaturwechselbeständigkeit, thermische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit für raue Reinigungsarbeiten,
- Hohe Kompaktheit dank der großen Filtrationsfläche, die in großen rohrförmigen Trägern entwickelt wurde, kombiniert mit hohen Permeatflüssen,
- Effiziente Rückspülvorgänge dank hoher Trägerdurchlässigkeit und geringer Adsorption von negativ geladenen Stoffen (Bakterien, Proteine, Öle,…).
Produkte
Membranporengrößen |
|||
250 nm | 600 nm | 1000 nm | 3000 nm |
Geometrien | |||
Außendurchmesser (mm) | Kanaldurchmesser (mm) | Filterfläche (m2/ m) | Länge (mm) |
10 | 6 | 0.018 | bis zu 400 mm |
25 | 17 | 0.053 | bis zu 1178 mm |
25 | 3 | 0.3 | bis zu 1178 mm |
25 | 2 | 0.43 | bis zu 1178 mm |
41 | 3 | 0.66 | bis zu 1200 mm |
*Quecksilberporosimetrie ist eine zuverlässige und bekannte Methode zur Messung der physikalischen Porengröße von Werkstoffen.
Dokumente
Filtration Crystar Crossflow
Crystar® Crossflow-Membranen wurden für die anspruchsvollsten Anwendungen entwickelt. Dank ihrer ausgereiften und gut kontrollierten R-SiC-Mikrostruktur

Filtration Crystar Kokosnuss
Die Klärung von Kokoswasser ist aufgrund der hohen Trübung und des Vorhandenseins von Mikroorganismen wie C. botulinum

Filtration Crystar-Bier
Crystar® FT ist auf Flüssigkeits- und Luftreinheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit ausgelegt.

Ähnliche Produkte
Crystar FT Deadend
Die Dead-End-Technologie von Crystar® FT verwendet mehrschichtige Membranen aus rekristallisiertem Siliziumcarbid (R-SiC), die von einer einzigartigen Waben-Geometrie getragen werden, die ebenfalls aus porösem R-SiC besteht.
Verwandte Artikel
Weinfiltration
Die Crossflow-Mikrofiltration ist ein wichtiger Schritt, um die sensorischen Eigenschaften und die Stabilität von Weinen zu gewährleisten, die für den Produktwert von größter Bedeutung sind.
Bierfiltration
Bieten Sie eine hohe Produktivität und eine kostengünstige Lösung zur Reduzierung der Trübung im fertigen Bier, um seine visuelle Qualität zu gewährleisten und zu seiner Stabilität beizutragen.
Klärung von Kokoswasser
Die Klärung von Kokoswasser ist aufgrund der hohen Trübung und des Vorhandenseins von Mikroorganismen wie C. botulinum ein entscheidender Teil des Produktionsprozesses. Die Möglichkeit, die Trübung zu reduzieren und gleichzeitig Mikroorganismen zu entfernen, spielt eine wichtige Rolle für die Gesamtqualität, Sicherheit und Stabilität des Endprodukts.
Crystar Keramikmembranfilter für die Wasser- und Abwasseraufbereitung
Crystar® Keramikmembranfilter sind Hochleistungsfilter, die für die schwierigsten Flüssigkeitsmikrofiltrationsanwendungen entwickelt wurden.