Keramische Strahlrohre

Strahlrohr aus Siliziumcarbid

Das Strahlrohr aus Siliziumkarbid ist das Herzstück der Gesamtbrennerlösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories.

Diese Rohre bieten eine höhere Produktivität bei geringerem Energieverbrauch. Das größte auf dem Markt erhältliche keramische einseitig geschlossene Strahlrohr ist 3,500 mm lang und hat einen Durchmesser von 300 mm. Diese sind auch als offene Strahlrohre erhältlich.

Siliziumcarbid-Strahlrohre halten Anwendungstemperaturen bis zu 1,380 °C stand und können bis zu doppelt so viel Energie in Öfen einbringen wie Strahlrohre aus Legierung.

Eigenschaften und Vorteile

Strahlrohr

Benefits

  • Aus hochfestem Siliziumcarbid
  • Betriebstemperaturen bis 1,380°C
  • Lange Lebensdauer
  • Fortschrittliche Siliziumcarbid-Mikrostrukturen sorgen für hohe Wärmeleitfähigkeit und Stoßfestigkeit
  • Branchenführende Längen und Durchmesser
  • Geeignet für die meisten Ofenanwendungen
  • Dünnwandige Designs erhöhen die thermische Leistung und ermöglichen Designflexibilität
XXL-Strahlrohr

Benefits

  • Lange Lebensdauer
  • Hohe thermische Festigkeit
  • Keine Durchbiegung wie bei metallischen Strahlrohren
  • Kundenspezifische Produktionsmöglichkeiten
  • Reduzierte Ofenbetriebskosten
  • Reduzierte Wartungshäufigkeit
  • Einsatz insbesondere zur horizontalen Wärmebehandlung von dicken Stahlblechen

FAQ

Was ist die maximale Anwendungstemperatur für Silit® SKD Keramikstrahlrohre?

Die maximale Anwendungstemperatur beträgt 1,380°C.

Was sind die maximalen Abmessungen für Silit® SKD Keramikstrahlrohre?

Die maximalen Abmessungen betragen 300 mm im Durchmesser und 3,500.,XNUMX mm in der Länge. Die Strahlrohre können an kundenspezifische Montageanforderungen angepasst werden.

Was ist der Unterschied zwischen Keramik- und Metallstrahlrohren?

Keramische Strahlrohre aus Silit bieten eine doppelt so hohe Wärmeübertragungsrate (50 kW/m2- 1,050°C) wie ein Standard-Metallstrahlungsrohr. Keramische Strahlrohre müssen nicht gebogen werden, was bedeutet, dass ihre Lebensdauer im Vergleich zu einem metallischen Rohr länger ist.

Was ist der Unterschied zwischen HeatCor™ und einem Standardrekuperator?

Die Verwendung von Hohlkanälen bei der HeatCor™-Technologie und die daraus resultierende größere innere Oberfläche führen zu einer Steigerung des Wirkungsgrads um bis zu 80% gegenüber einem Standard-Keramikrekuperator.

Wie funktioniert PyroCor™?

PyroCor™ nutzt ein spezielles Design und variable Drallrichtungen zur Optimierung der Temperaturgleichmäßigkeit im Strahlrohr.

Welche Materialeigenschaften haben Silit® und Amasic-3D™?

Diese infiltrierten SiSiC-Hochleistungskeramiken für Anwendungstemperaturen von 1,380°C geeignet. Sie bieten außerdem hervorragende thermische Festigkeitseigenschaften.

Was ist die Mindestwandstärke, die mit Silit® und Amasic-3D™ möglich ist?

Die dünnstmögliche Wandstärke beträgt bei Silit . ca. 4 mm® und 2 mm mit Amasic-3D™.

Was ist der Unterschied zwischen Silit® SKD, Silit® SKD-H und Hexoloy®?

Der Hauptunterschied von Silit® SKD, Silit® SKD-H und Hexoloy® ist der Bereich der Anwendungstemperaturen, der aufgenommen werden kann. Hexoloy® ist XNUMX% SiC, während Silit® hat einen prozentualen Anteil an Silizium in der Matrix. Dies ermöglicht Hexoloy® Betrieb bei Temperaturen über XNUMX °C.

Können Keramikstrahlrohre freitragend montiert werden?

Aufgrund ihrer hohen thermischen Festigkeit können alle keramischen Strahlrohre von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories freitragend montiert werden.

Keramische Strahlrohre

Dokumente

Broschüren & Flyer
Brennerlösungen

Unsere technischen Keramikprodukte werden speziell für industrielle Heizanwendungen entworfen, mitentwickelt und hergestellt: Einseitig geschlossenes Strahlrohr

PDF | 1.15 MB
Brenner-Lösungen-Broschüre-Web-1875621
Broschüren & Flyer
Wärmebehandlung

Saint-Gobain Performance Ceramics and Refractories entwickelt und fertigt seit Jahren Hochleistungs-Feuerfestmaterialien für anspruchsvolle Atmosphärenöfen

PDF | 622.13 KB
Wärmebehandlungsbroschüre-2022-2220351