LO-MASS® Brennhilfsmittel

Ceramic Systems

Hochleistungsbrennhilfsmittel können eine entscheidende Rolle beim Übergang von der linearen Keramikherstellung zu einem Kreislaufmodell spielen, das sich für Ressourceneffizienz und Produktrückgewinnung einsetzt. Unsere LO-MASS® Brennhilfsmittel sind leichter, stärker und dünner als herkömmliche vergleichbare Produkte. Die Minimierung der Masse ohne Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit ist ein betrieblicher Triumph, der die Produktivität verbessert und gleichzeitig den Energieverbrauch erheblich senkt. Keramische Prozesse können durch Brennhilfsmittel mit geringer Masse schneller ablaufen als mit schweren keramischen Teilen, der Durchsatz kann um bis zu 33 % gesteigert werden.

LO-MASS® Brennhilfsmittel können für jeden Brennofentyp entworfen werden, mit unbegrenztem Potenzial für individuelle Anpassungen. Mit reduzierter feuerfester Masse und größerer Wärmeleitfähigkeit bieten unsere Brennhilfsmittel eine schnelle Kapitalrendite bei begrenzten Wartungskosten während der gesamten Lebensdauer. Sie sind in allen Kennzahlen erfolgreich, die für die Kreislaufwirtschaft am wichtigsten sind, und sind bestens positioniert, um beim branchenskalierbaren Keramikrecycling zu helfen.

Lesen Sie den Abschnitt Eigenschaften und Vorteile weiter unten, um mehr über unsere einzelnen Produkte über eine nachhaltige Keramikherstellung zu erfahren. Unsere LO-MASS® Lösungen bedienen eine Reihe von Schlüsselmärkten, darunter die Herstellung von Brennstoffzellensubstraten und die Verarbeitung von Verbundwerkstoffen sowie die Herstellung von Porzellan und Geschirr. Weitere Informationen zu unseren Anwendungen und den Vorteilen von Brennhilfsmitteln mit geringer Masse finden Sie im Abschnitt „Häufig gestellte Fragen“ weiter unten.

Geschützter Planet
Energieeffizienz bei Hochtemperaturanwendungen
leicht
Minimierung der Masse bei gleichzeitiger Maximierung der Festigkeit
Navigationsmenü
Erhöhte Automatisierungskompatibilität beim Be- und Entladen

Eigenschaften und Vorteile

LO-MASS®

Kunden berichteten von erheblich verbesserten Betriebseffizienzen, nachdem sie Kordierit-Brennhilfsmittel durch LO-MASS® Ultra Brennhilfsmittelsysteme aus Siliziumcarbid ersetzt hatten, einschließlich N-Durance® Stützen und Absetzplatten sowie Silit® SK Stütz- und Längsbalken.

Diese Systeme bieten mehrere wichtige Vorteile, darunter:

  • Verbesserte Nachhaltigkeit
  • Geringere feuerfeste Masse
  • Reduzierter Energieverbrauch
  • Verbesserte strukturelle Stabilität
  • Erhöhte Sicherheit
  • Verbesserte Qualität des gebrannten Produkts
  • Schnellerer ROI
LO-MASS® XXL Platte

LO-MASS®XXL-Platten werden in einer maximalen Größe von 1.250x900x10 mm angeboten.

 

Dieser vergrößerte Einstellraum bietet viele Vorteile, darunter:

  • Weitere Reduzierung der Stützen und Brennhilfsmittel
  • Beseitigung von Fugen und Nähten unter dem Produkt
  • Ebenheitserhaltung über einen großen Einstellbereich
LO-MASS® Ultra

Die neue Produktreihe kombiniert die Saint-Gobain-Technologie und LO-MASS® Effizienz, um alle Kundenherausforderungen zu meistern. Diese neueste Generation von LO-MASS® -Platten wurde entwickelt, um die Effizienz und Produktionskapazität zu verbessern.

LO-MASS® Ultra-Platten ermöglichen es Kunden, mehr als 100 zusätzliche Teile zu haben und gleichzeitig energieeffizienter zu sein. LO-MASS® Ultra wurde entwickelt, um den Energieverbrauch während des Brennzyklus zu optimieren und die mechanische Beständigkeit zu verbessern.

Die Platten sind für alle Systeme geeignet, da sie nicht in einer Form hergestellt, sondern mit der Präzision eines Wasserstrahls geschnitten werden. Unsere Platten können daher in Form und Größe der gewünschten Platten auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden.

  • Kompatibilität mit allen Systemen
  • Positiver Einfluss CO2 Reduktion
  • Geringerer Energieverbrauch
  • Feuerfeste Masse verbessern
  • Erhöhte Produktivität
  • Geringe Reaktivität
  • Längere Lebensdauer
  • Schnellere Heiz- und Kühlzyklen
  • Produktionskapazität und Effizienz

Anwendungsbereich

Keramische Substrate für Brennstoffzellen
Ceramic-Systems-dünnere-Platten-Lo-Mass
Unsere LO-MASS® Ultra-Brennhilfsmittelsysteme zum Brennen von Keramiksubstraten für die Brennstoffzellenherstellung umfassen 4 mm dicke Platten für fortschrittliche Brennhilfsmittelbaugruppen. Sie ermöglichen eine hohe Kapazitätsbelastung in automatisierten Industriebetrieben.
Geschirr- und Sanitärindustrie
Ceramic-Systems-Geschirr-System
Unsere LO-MASS® Ultra-Brennhilfsmittelsysteme zum Brennen von Geschirr, Porzellan und Sanitärprodukten umfassen 4 mm dicke Platten und Platteneinrichter für fortschrittliche Brennhilfsmittelbaugruppen. Sie ermöglichen eine hohe Kapazitätsbelastung in automatisierten Industriebetrieben. Diese werden sowohl für Kammer- als auch für Tunnelofenfeuerungen bis zu 1,500 °C verwendet.
Brennen von Keramik- und Verbundsubstraten
Keramik-Systeme-Halbleiter-System
Unsere LO-MASS® Ultra-Brennhilfsmittelsysteme zum Brennen von Keramik- und Keramikverbundsubstraten für die Herstellung von Leistungselektronik umfassen 2 mm dicke Platten für fortschrittliche Brennhilfsmittelbaugruppen. Sie ermöglichen eine hohe Kapazitätsbelastung im automatisierten Industriebetrieb.ns.
Entdecken Sie LO-MASS® Brennhilfsmittel

FAQ

Was sind die Vorteile von LO-MASS® Brennhilfsmitteln für die DPF/GPF-Filter- und Substratherstellung?

 

Die außergewöhnlichen Eigenschaften der LO-MASS®-Komponenten und -Systeme machen sie zu einer idealen Wahl für die Befeuerung von Diesel- und Benzinpartikelfiltern (DPF/GPF) und Substraten.

 

LO-MASS®-Komponenten bieten außergewöhnliche Vorteile. Die Herstellung von dünnen, leichten Platten und Profilen ermöglicht eine effizientere Nutzung des Ofens und senkt die Gesamtbetriebskosten. Die ausgezeichnete mechanische Festigkeit der LO-MASS®-Komponenten bei hohen Temperaturen maximiert die Anzahl der Filter pro Platte, wodurch mehr Produkt gebrannt werden kann und weniger Brennhilfsmittel benötigt werden.

 

LO-MASS®-Komponenten erhöhen die Produktivität bei der Herstellung von DPF/GPF-Filtern und -Substraten und senken gleichzeitig den Energieverbrauch. LO-MASS®-Komponenten bieten nicht nur eine höhere Festigkeit und Leistung, sondern tragen auch zur Verbesserung der Nachhaltigkeit bei. Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories ist branchenführend in der Entwicklung von Siliziumcarbidwerkstoffen mit außergewöhnlicher Hochtemperaturoxidationsbeständigkeit.

 

Brennhilfsmittel für die Herstellung von DPF/GPF-Filtern und -Substraten bestehen hauptsächlich aus Advancer®, N-Durance® und Hexoloy®, fortschrittlichem Siliziumkarbid. Diese Produkte bieten eine hervorragende Leistung und Kompatibilität mit dem gebrannten Produkt. Mit Hilfe der firmeneigenen Software KilnWorks® können die Ingenieure von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories maßgeschneiderte Brennhilfsmittel für jede Anwendung entwerfen und entwickeln.

 

LO-MASS® Brennhilfsmittel und LO-MASS® Siliziumcarbid-Komponenten und -Baugruppen sind die klare Wahl gegenüber herkömmlichen Materialien.

Dokumente

Broschüren & Flyer
Keramische Systeme LoMass

Die Produkte und Lösungen für Brennöfen & Öfen von Saint-Gobain Ceramic Systems sind für viele Anwendungen konzipiert und entwickelt worden, um die

PDF | 362.5 KB
Keramische Systeme LoMass
Broschüren & Flyer
Keramiksysteme Brennöfen

Die Produkte und Lösungen für Brennöfen & Öfen von Saint-Gobain Ceramic Systems sind für viele Anwendungen konzipiert und entwickelt worden, um die

PDF | 2.85 MB
Keramiksysteme Brennöfen
Broschüren & Flyer
Lo-Mass® Ultra Geschirr Sanitärindustrie

Die Produkte und Lösungen für Brennöfen & Öfen von Saint-Gobain Ceramic Systems sind für viele Anwendungen konzipiert und entwickelt worden, um die

PDF | 362.5 KB
Lo-Mass® Ultra Geschirr Sanitärindustrie
Broschüren & Flyer
Lo-Mass® Ultra Automotive

Unser Engagement für Nachhaltigkeit bei Saint-Gobain ermöglicht es uns, innovative, kostengünstige Lösungen zu entwickeln, die der Herausforderung gerecht werden, die Umwelt zu schützen

PDF | 202.24 KB
Lo-Mass® Ultra Automotive
Broschüren & Flyer
Lo-Mass® Ultra-Halbleiter

Unser Engagement für Nachhaltigkeit bei Saint-Gobain ermöglicht es uns, innovative, kostengünstige Lösungen zu entwickeln, die der Herausforderung gerecht werden, die Umwelt zu schützen

PDF | 180.4 KB
Lo-Mass® Ultra-Halbleiter