Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories ist weltweit als Anbieter der Wahl für OEMs anerkannt, die robuste Produkte mit langer Lebensdauer suchen.
Eigenschaften und Vorteile
Spezifikationen
- Bewährtes Material mit engen Toleranzen
- Ein ideales Standardprodukt für den ersten Zug und den Verbrennungsbereich
Typische chemische Analyse und physikalische Eigenschaften
Eigenschaften | Wert | Methode | |
Typische chemische Analyse |
SiC Si3N4+ Anders |
78% 17% 5% |
EN ISO 21068-2 EN 12698-2 DIN 51001 |
Maximale Anwendungstemperatur |
1,550 °C |
||
Dichte | 2.65 kg/dm³ | EN 993-1 | |
Scheinbare Porosität | 17 Vol.-% | EN 993-1 | |
Kaltdruckfestigkeit | 140 MPa | EN 993-5 | |
Verzückungsmodul bei RT | 30 MPa | EN 993-6 | |
Lineare thermische Ausdehnung 250-400 ºC 250-600 ºC 250-800 ºC 250-1,000 ºC |
3.9 · 10-6/K |
EN 993-19 | |
Wärmeleitfähigkeit bei 400ºC bei 800ºC bei 1,000ºC |
18,4 W / mK |
EN 993-15 | |
Temperaturwechselbeständigkeit | 30 Zyklen | DIN-51068 1 | |
Beständigkeit gegen Dampfoxidation | 1,0% | ASTM C863 bei 1,000 °C/500 h |
Spezifikationen
- Dotiertes, patentiertes Premiumprodukt für höchste Ansprüche
- Geeignet für alle Bereiche, insbesondere Bereiche mit hohem Verschleiß und hoher Beanspruchung
- Ideal für den Einsatz bei Reparaturen
Typische chemische Analyse und physikalische Eigenschaften
Eigenschaften | Wert | Methode | |
Typische chemische Analyse |
SiC Si3N4+ Anders |
75% 22% 3.5% |
DIN EN ISO 21068-2 DIN 13925 DIN 13925 |
Maximale Anwendungstemperatur |
1,550 °C |
||
Für Hausmüllverbrennung eine maximale Oberflächentemperatur | 1,150 °C | ||
Dichte | 2.70 kg/dm³ | EN 993-1 | |
Scheinbare Porosität | 16 Vol.-% | EN 993-1 | |
Kaltdruckfestigkeit | 140 MPa | EN 993-5 | |
Bruchmodul bei RT | 40 MPa | EN 993-6 | |
Lineare thermische Ausdehnung 250-400 ºC 250-600 ºC 250-800 ºC 250-1,000 ºC |
3.9 10-6/K 3.9 10-6/K 4.0 10-6/K 4.6 10-6/K |
EN 993-19 | |
Wärmeleitfähigkeit bei 400ºC bei 800ºC bei 1,000ºC |
22 W / mK 18 W / mK 16 W / mK |
EN 993-15 | |
Temperaturwechselbeständigkeit | 30 Zyklen | DIN-51068 1 | |
Oxidationsbeständigkeit bei 1,000 °C / 500 h | 0.8% | ASTM C863 |
Spezifikationen
- Dotiertes, patentiertes, doppelt gebranntes Material mit geschlossener Oberfläche
- Geeignet für alle Bereiche, insbesondere Bereiche, die aggressiven Schlacken ausgesetzt sind
Typische chemische Analyse und physikalische Eigenschaften
Eigenschaften | Wert | Methode | |
Typische chemische Analyse |
SiC Si3N4+ Anders |
75% 21% 3.5% |
EN ISO 21068-2 DIN-12698 2 DIN 51001 |
Maximale Anwendungstemperatur |
1,550 °C |
||
Für die Hausmüllverbrennung eine maximale Oberflächentemperatur | 1,150 °C | ||
Dichte | 2.70 kg/dm³ | EN 993-1 | |
Scheinbare Porosität | 12 Vol.-% | EN 993-1 | |
Kaltdruckfestigkeit | 140 MPa | EN 993-5 | |
Bruchmodul bei RT | 40 MPa | EN 993-6 | |
Lineare thermische Ausdehnung 250-400 ºC 250-600 ºC 250-800 ºC 250-1,000 ºC |
3.9 10-6/K 3.9 10-6/K 4.0 10-6/K 4.6 10-6/K |
EN 993-19 | |
Wärmeleitfähigkeit bei 400ºC bei 800ºC bei 1,000ºC |
33 W / mK 21 W / mK 18 W / mK |
EN 993-15 | |
Temperaturwechselbeständigkeit | 30 Zyklen | DIN-51068 1 | |
Oxidationsbeständigkeit bei 1,000 °C / 500 h | 0.4% | ASTM C863 |

Ich kann den Saint-Gobain T-Clip noch einmal bestätigen® PRO-Fliesensystem in Refrax® TOP ist äußerst wirksam beim Schutz der Brennkammerrohrwände in unserem EfW in Portsmouth, Hampshire.
Die erste Teilinstallation erfolgte vor mehr als sechs Jahren im Jahr 2016 und wir hatten keine Probleme mit dem Produkt. Alle nachfolgenden Systeminstallationen zum vollständigen Schutz der Brennkammerrohre haben sich als sehr stabil erwiesen, was sich bei dem jüngsten großen Ausfall am 23. März 24 zeigte. Die Auskleidungen des Kessels sind insgesamt in ausgezeichnetem Zustand und haben dazu beigetragen, dass wir, wie bereits erwähnt, länger brennen und längere Zeiträume zwischen den Ausfällen liegen.
Sterben T-Clip®PRO-System in Refrax® TOP Hat sich für uns als sehr effektiv erwiesen, da es die Rohrwand schützt und die regelmäßigen, großflächigen Reparaturen überflüssig macht, die früher bei der Installation anderer Produkte erforderlich waren. Ich kann T-Clip am wärmsten empfehlen® PRO-System in Refrax® TOP und wir freuen uns, Saint-Gobain als unseren Materiallieferpartner zu haben.
Gynn Beggs, Wartungsmanager
Veolia ES Hampshire Limited
Dokumente
Waste to Energy Refrax SiC
Saint-Gobain bietet hervorragende Feuerfestlösungen für die thermische Behandlung im WTE-Markt. Unsere Rohrschutzsysteme sind unübertroffen im Schutz von Rohren

Waste to Energy T-Clip-System Rohre
Saint-Gobain bietet hervorragende Feuerfestlösungen für die thermische Behandlung im WTE-Markt. Unsere Rohrschutzsysteme sind unübertroffen im Schutz von Rohren

Waste to Energy Refrax PRO
Unsere oxidationsbeständigen Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit auf Basis von Siliziumkarbid (SiC) haben Formulierungen, die Ihren physikalischen und thermischen Anforderungen entsprechen

Verwandte Artikel
Waste-to-Energy-Lösungen mit Siliziumkarbid
Entdecken Sie das Angebot von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories an hochleistungsfähigen Feuerfestlösungen für die thermische Abfallbehandlung in Waste-to-Energy-Anlagen - und tragen Sie dazu bei, Hausmüll auf umweltfreundliche Weise in Energie umzuwandeln.
Hintergossene SiC-Rohrwandplattensysteme
Entdecken Sie den T-Clip von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories®Reihe von Plattensystemen. Einfache selbstnivellierende, hintergießbare Produkte sorgen für optimalen Kontakt mit der Rohrwand und die Beseitigung von Hohlräumen hinter den Fliesen.
Gemörtelte SiC-Rohrwandplattensysteme
Entdecken Sie das traditionelle Mörtelsystem von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories – einfacher und schneller Austausch auch einzelner Wandfliesen.
Kundenspezifisches SiC-Rohrwandplattendesign
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet eine solide Kombination aus Erfahrung und Fachwissen bei der Herstellung von kundenspezifischen Siliziumkarbid-Formen für Platten und Formsteine. Dies ermöglicht die Lieferung einer Reihe von wirklich maßgeschneiderten Systemen an Kunden.
T-Clip<sup>®</sup> PRO Plattensystem aus Refrax<sup>®</sup> Top Material
Herausforderung: Das alte System mit dem Potenzial für starke Asche-/Schlackeansammlungen in oberen Stockwerken könnte das Personal beim Betreten des Kessels gefährden.
Ähnliche Produkte
T-Clip-System
Entdecken Sie das T-Clip®-System von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories - eine patentierte Hinterfüllung für zuverlässigen Schutz in allen Einbaulagen.
T-Clip PRO-System
Entdecken Sie das T-Clip® PRO von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories - ein optimiertes hinterfülltes Plattensystem, das maximalen Schutz für vertikale Kesselrohrwände bietet.
T-Clip PROform-System
Das T-Clip® PROform™-System von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories - ein einzigartiges, patentiertes Rohrschutzsystem, das in der Lage ist, die durchschnittlichen Plattentemperaturen zu senken und einen länger anhaltenden Schutz zu gewährleisten.
45°-System
Entdecken Sie das 45° Mörtelsystem von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories, das für alle Installationssysteme geeignet ist.
Taillenstein-System
Entdecken Sie das Taillenstein-System von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories - einfacher Schutz für einzelne Rohrwände ohne Metallbefestigung.
Refrax PROmor und PLUSflow
Entdecken Sie Refrax® ProMor- und PLUSflow-Mörtel von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories - das Rückgrat seiner Plattensysteme für Waste-to-Energy-Anwendungen.
Refrax ProCast - Gießmassen
Entdecken Sie Refrax® ProCast von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories – ein Siliziumcarbid-Gießmaterial für Waste-to-Energy-Anwendungen.
Refrax ProGUN - Spritzmassen
Entdecken Sie das Refrax® ProGUN-Sortiment von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories an Spritzmassen für Waste-to-Energy-Anwendungen.
Refrax ProPlast - Plastische Massen
Entdecken Sie Refrax® ProPlast von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories plastische Masse für Waste-to-Energy-Anwendungen.
Refrax ProRam - Stampfmassen
Entdecken Sie Refrax® ProRam von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories – eine robuste Stampfmasse für Waste-to-Energy-Anwendungen.
Refrax GT max
Der Refrax® Familie von Nitrid- und Oxynitrid-gebundenen Siliziumkarbidmaterialien verwenden sorgfältig ausgewählte Rohmaterialien, wobei der Korngrößenverteilung besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.