Crystar® FT-Deadend

Rekristallisierte Siliziumcarbid-Membranfiltration

Die Crystar® Dead-End-Technologie verwendet mehrschichtige Membranen aus Siliziumcarbid (R-SiC). Der hochporöse Membranunterbau, auch Stützkörper oder Support genannt, besteht ebenfalls aus R-SiC.

Diese herausragende Kombination zwischen den überlegene Eigenschaften von R-SiC und die ultrakompakte Wabengeometrie führt zu:

  • Verbesserte Permeatflüsse bei reduzierten Drücken für einen geringeren Energieverbrauch,
  • Schnelle Rückspülvorgänge mit geringem Wasserverbrauch.

Innovative Dead-End-Filtration

Crystar® FT-Dead-End-Membranen sind hochfunktionale Produkte, die mit abwechselnd verstopften Kanälen entwickelt wurden, die Strömungswege für die Zufuhr- und Permeatströme definieren. Die Filtermembranen haben Außenmaße von nur 149 x 149 x 1000 mm und bieten 16m2 der Filterfläche dank ihrer internen Wabengeometrie. Diese Kompaktheit kann nicht genug betont werden.

Wie durch die schematische Einfügungszeichnung gezeigt, tritt Flüssigkeit axial am Einlassende durch die offenen Kanäle ein. Die Einlasskanäle sind am anderen Ende verschlossen, wodurch die Flüssigkeit gezwungen wird, über die Membran zu fließen, die auf die porösen Wabenwände aufgetragen ist. Nach dem Durchströmen der Membran verlässt die gefilterte Flüssigkeit den Monolithen axial durch die Auslasskanäle. Die geringe Dicke (0.9 mm) und hohe Porosität (40%) der Wände bieten einen geringen Strömungswiderstand, was zu einer sehr effizienten Flüssigkeitsfiltration und Rückspülung mit Wabenstruktur führt.

Zusammenfassend, Crystar® FT-Dead-End-Membranen bieten:

  • Hohe Filtrationsraten durch hohe Permeatflüsse, typischerweise 300 – 1000 LMH,
  • Energiesparender Betrieb dank Filtrationsdrücken unter 1 bar,
  • Kompakte Installationen,
  • Hohe Wasserrückgewinnung bzw. Produktivität durch geringen Wasserverbrauch von 15 - 80 Liter pro Filtermembran pro Rückspülung,
  • Ein robustes und langlebiges Filtermedium dank der hervorragenden Eigenschaften von rekristallisiertem Siliziumkarbid.

Diese keramischen Waben können in einzelne oder mehrteilige Gehäuse eingebaut werden, die sie mit dem Filtersystem verbinden. Die Membranen können entweder mit einem PVC-Schuh zur Integration in kundenspezifische Gehäuse oder bereits montiert in einem GFK-Modul (glasfaserverstärkter Polymer) geliefert werden.

Crystar® Deadend-Membranen:

Crystar® HiFlo

Crystar® HiFlo und HiFlo A+ sind Siliziumkarbid-Membranen mit einer Porengröße von 4 µm. Sie bieten einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen Produktivität und Permeatqualität. Sie können traditionelle Technologien wie Sand-, Beutel- und Patronenfilter mit erheblichen Vorteilen in Bezug auf Kompaktheit, Filtratqualität, Wartung und Betriebskosten ersetzen.

Crystar® HiPur

Crystar® HiPur und HiPur A+ sind Siliziumkarbid-Membranen mit einer Porengröße von 0.25 µm. Die enge und gut kontrollierte Porengrößenverteilung bietet die beste Lösung, um kompromisslose Filtratqualitäten zu erreichen, die meist denen von 50 – 100 nm Ultrafiltrationsmembranen entsprechen.

Dokumente

Fallstudien
Filtration Crystar Freizeitwasser

Crystar® FT ist auf Flüssigkeits- und Luftreinheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit ausgelegt.

PDF | 222.79 KB
Filtration-Crystar-Erholung-Wasser-Flyer-DE-215431
Fallstudien
Filtration Crystar Arsenentfernung

Crystar FT-Membranen sind hochporöse, hochreine, rekristallisierte Siliziumkarbid-Filter für die Flüssigkeitsfiltration. Crystar, Filtration, umkristallisiert, SiC

PDF | 3.95 MB
Filtration-Crystar-Arsen-Entfernung---Fallstudie-216972