Eisenherstellung
Anwendungsbereiche
Die Rohstahlproduktion beginnt mit dem Reduktionsprozess, bei dem das Eisenerz mit Kohlenstoffquellen im Hochofen reagiert. Es ist zwingend erforderlich, dass die im Hochofen verwendeten feuerfesten Produkte gegen diese thermomechanischen und thermochemischen Reaktionen beständig sind.
Neben der kompletten Planung inclusive Design und Materialauswahl bietet Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories ein umfassendes Angebot an Feuerfestprodukten und -lösungen höchster Qualität, die speziell für Hochöfen entwickelt wurden.
Saint-Gobain ist einer der führenden Anbieter von Feuerfest-Materialien, die ideal für den Einsatz im Hochofen sind:
- Qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Stichlochmassen, um die Anforderungen jedes einzelnen Kunden zu erfüllen
- C-Betone mit hervorragenden Leistungsmerkmalen, ideal für Hochofenrinnen
- Alumina-Siliziumcarbid-Kohlenstoffsteine für Torpedopfannen
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories entwickelt auch Materialien für die sich im DRI-Prozessen (Direct Reduced Iron) durch den immer steigenden Wasserstoff (H2)-Gehalt verändernden Anforderungen. Der Anspruch an das Feuerfestmaterial steigt mit zunehmendem HXNUMX-Gehalt.
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in Industrien mit ähnlichen Anforderungen (z. B. reine H2-Atmosphäre) bestens geeignet, Lösungen für diese Herausforderung anzubieten.
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories unterstützt nachdrücklich unser gemeinsames Ziel, bis 2050 COXNUMX neutral zu werden - ein Ziel, das von einem Großteil der eisenerzeugenden Industrie geteilt wird.
Lösung nach Anwendung
Klicken Sie auf Ihre Anwendung, um mehr zu erfahren: