Eisenherstellung

Anwendungsbereiche

Die Rohstahlproduktion beginnt mit dem Reduktionsprozess, bei dem das Eisenerz mit Kohlenstoffquellen im Hochofen reagiert. Es ist zwingend erforderlich, dass die im Hochofen verwendeten feuerfesten Produkte gegen diese thermomechanischen und thermochemischen Reaktionen beständig sind.

 

Neben der kompletten Planung inclusive Design und Materialauswahl bietet Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories ein umfassendes Angebot an Feuerfestprodukten und -lösungen höchster Qualität, die speziell für Hochöfen entwickelt wurden.

Saint-Gobain ist einer der führenden Anbieter von Feuerfest-Materialien, die ideal für den Einsatz im in der Eisenherstellung sind:

  • Qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Stichlochmassen, um die Anforderungen jedes einzelnen Kunden zu erfüllen
  • Alumina-Siliziumcarbid-Kohlenstoffsteine für Torpedopfannen

 

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories entwickelt auch Materialien für die sich im DRI-Prozessen (Direct Reduced Iron) durch den immer steigenden Wasserstoff (H2)-Gehalt verändernden Anforderungen. Der Anspruch an das Feuerfestmaterial steigt mit zunehmendem HXNUMX-Gehalt.

 

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in Industrien mit ähnlichen Anforderungen (z. B. reine H2-Atmosphäre) bestens geeignet, Lösungen für diese Herausforderung anzubieten.

 

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories unterstützt nachdrücklich unser gemeinsames Ziel, bis 2050 neutral zu werden - ein Ziel, das von einem Großteil der eisenerzeugenden Industrie geteilt wird.

 

Lösung nach Anwendung

Klicken Sie auf Ihre Anwendung, um mehr zu erfahren:

Stichlochmassen

Leistungsstärke und Betriebssicherheit

Die Rohstahlproduktion beginnt mit dem Reduktionsprozess, bei dem das Eisenerz mit Kohlenstoffquellen im Hochofen reagiert. Der Hochofen erfordert verschiedene Arten von Feuerfestprodukten mit Beständigkeit gegen thermomechanische und thermochemische Reaktionen.

Die leistungsstarke Stichlochmasse von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet einen ausgezeichneten Schutz des Hochofengestells, erhöht dessen Lebensdauer beträchtlich und reduziert das Risiko von Betriebsunterbrechungen. Zudem ermöglichen sie, den Hochofenbetrieb über viele Jahre fortzusetzen und somit die Gesamtkosten und Betriebsunterbrechungen zu senken.

 

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet ein komplettes, umfassendes Portfolio an leistungsstarken Stichlochmassen für Hochöfen jeder Größe. Durch eine einzigartige Kombination aus der Auswahl der besten Rohstoffe, der branchenführenden Technologie, von Fachwissen und der Erfahrungen und durch das Verständnis der aktuellen Ofenbedingungen gewährleistet Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories ein Angebot an maßgeschneiderten Produkten:

  • Erhöhte Stichlochlängen
  • Reduzierte Abstichzeiten
  • Ausgezeichneter und geeigneter Schutz des Gestells

 

Einzigartige, schnell sinternde Materialien sind auch für aufeinanderfolgende Abstichvorgänge in kleinen Hochöfen erhältlich, ebenso wie sich ausdehnende Tone für Hochofenanblasen und eine Rissverschlusstechnik für beschädigte Abstichlöcher, die "Pilze" genannt werden.

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet:

  • Maßgeschneiderte Lösungen
  • Lokale technische Unterstützung
  • Umweltfreundliche Produktlinien
  • Starke und stabile Partnerschaften mit Kunden
  • Modernste Technik
Stichlochtmasse für Hochöfen

Die Stichlochmassen für Hochöfen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories wurden entwickelt, um Ihnen Betriebssicherheit und Lebensdauer zu gewährleisten. Wir arbeiten mit unseren Kunden, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen, Innovationen und zu 100 % maßgeschneiderte Stichlochmassen-Mischungen für jeden Hochofen auf der ganzen Welt zu entwickeln und um einen optimalen Schutz für das Gestell und ein Werkzeug zur Kostensenkung zu bieten.

einfach zu installieren-2
Hervorragender Herdschutz
hohe_flexibilität
Erhöhte Hochofen Prozessstabilität
schnelle_installation
Schneller Pilzaufbau

Eigenschaften und Vorteile

Anwendungen Produkte Eigenschaften Vorteile
Kleine Hochöfen CL Weiche Stichlochmischung Minimales Spritzen während des Gießens
Mittlere und große Hochöfen SR Beständigkeit gegen Erosion und Korrosion durch Eisen und Schlacke Ermöglicht einen stabilen Betrieb
Aufeinanderfolgende Abstiche SR fortlaufend Schnelles Aushärten Ermöglicht einen sicheren Betrieb, wenn der Hochofen mit einem einzigen Stichloch betrieben wird
Anspruchsvolle Bedingungen SR-HP Hohe Haftung  Maximaler Schutz der Gestellwand
Alle Hochöfen EcoTap Ökologisches Bindemittel Verringerte Menge an gefährlichen Kompnenten, die während des Gebrauchs freigesetzt werden

 

FAQ

Wie kann Ihnen Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories mit dem Stichlochmassen helfen, die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern?

Die Stichlochmassen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories nutzen die neueste, innovative Technologie, die auf verbesserter Haftung und extrem hoher Korrosionsbeständigkeit beruht. Die Stichlochmasse ist in der Lage die Gestellwände rund um die Stichlöcher effektiv zu schützen und somit eine deutlich verlängerte Lebensdauer des Hochofens zu gewährleisten.

Ist die Stichlochmasse von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories in der Lage, die Betriebskosten zu senken?

Dank der einzigartigen Mikrostruktur und der verbesserten Eigenschaften der Stichlochmasse von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories wird die Roheisenproduktion maximiert und gleichzeitigt ein starker und stabiler Pilz gebildet. Ein solcher, der zu einer geringen Menge an Stichlochmasse führt, ist erforderlich, um das Stichloch nach jedem Guss stopfen zu können. Der spezifische Verbrauch von Stichlochmassen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories führt zu deutlich niedrigeren Betriebskosten im Vergleich zu ähnlichen erhältlichen Materialien.

Wie kann der Einsatz einer Hochleistungs-Stichlochmasse dazu beitragen, stabile und effiziente Hochofenprozesse zu gewährleisten?

Die Leistung der Stichlochmasse hat eine direkte Auswirkung auf die Betriebsstabilität eines Ofens, da diese die Effektivität des Abflusses von Flüssigkeiten sicherstellt. Daher muss die Zusammensetzung der Stichlochmasse auf der Grundlage einer integrierten Lösung entworfen werden, die auf drei Hauptpfeilern basiert:

  • Hohe Korrosionsbeständigkeit
  • Gute Hafteigenschaften
  • Angemessenes plastisches Verhalten

Dokumente

Broschüren & Flyer
Eisenherstellung Stichloch Ton

Feuerfestlösungen zur Verlängerung der Hochofenhaltbarkeit

PDF | 719.53 KB
Eisenherstellung-Stichloch-Ton-Broschüre-Web-2023911
Artikel
Hochleistungs-Stichlochton für die Eisenherstellung

Ein Schlüssel zum Schutz des Hochofenherds und ein Werkzeug zur Kostensenkung

PDF | 398.58 KB
Eisenherstellung-2018-Hochleistungs-Abstichloch-Ton-Technischer-Artikel-202324
Broschüren & Flyer
Hochofen für die Eisenherstellung

Die Rohstahlerzeugung beginnt mit dem Reduktionsprozess, bei dem Eisenerz im Hochofen mit Kohlenstoffquellen reagiert. Das ist zwingend erforderlich

PDF | 959.86 KB
eisen-stahl-hochofen-broschüre-2022-web-2274442