Brennerlösungen zur Energie- und Kohlenstoffreduzierung
Die Verantwortlichen für thermische Fertigungsprozesse müssen die Effizienz weiter verbessern, eine höhere Produktivität erreichen, Emissionen und den Gesamtenergieverbrauch senken und die Anlagen so lange wie möglich in Betrieb halten.
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories arbeitet mit Kunden und Partnern zusammen, um Produkte kontinuierlich zu innovieren und zu entwickeln, die den Kundenbedürfnissen nach ständiger Verbesserung und Effizienz entsprechen.
Einseitige Strahlungsrohre, U-Rohre und W-Rohre verwenden jeweils verbesserte Designlösungen und sorgfältig ausgewählte Materialien, um Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Silit® keramische Strahlrohre, Rekuperatoren, Flammrohre und Brennkammern sind bewährte und bewährte Konstruktionen.
Die Gesamtbrennerlösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories verwenden additiv hergestelltes fortschrittliches Siliziumkarbid (Amasic-3D®) kombiniert mit verdrilltem Kanal HeatCor™, gedrehtes Band SpyroCor®, PyroCor™ und NOxBuster™-Technologie, um die beste Wärme- und Emissionsleistung ihrer Klasse zu erreichen.
Lösungen mit Strahlrohren
Klicken Sie auf Ihre Strahlrohre, um mehr zu erfahren:
Einseitig geschlossenes Strahlrohr

Das Rohr-in-Rohr-Design des einseitig geschlossenen Strahlrohrs besteht aus dünnwandigem Keramikmaterial mit integrierter Selbstrekuperationsfähigkeit.
Seine kompakte Bauweise ist optimiert für Wärmeübertragung und Heizleistung bei minimalen Verlusten.
Die Verwendung der Silit® Werkstoffe von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories stellt sicher, dass keramische Strahlrohre, Rekuperatoren, Flammrohre und Brennkammern eine zuverlässige, bewährte Leistung gemäß den Industriestandards erbringen.
Der Einsatz des keramischen Strahlrohrs in Verbindung mit dem HeatCor™-Rekuperator mit verdrillten Kanälen, PyroCor™-Flammrohren mit verdrillten Bändern und 3D-gedruckten Brennerspitzen kann zu Wirkungsgraden von bis zu 85%, einer doppelt so hohen Wärmeabgabe wie bei herkömmlichen Metallrohren, optimalen Temperaturvergleichmäßigung und minimalen NOx führen.
Eigenschaften und Vorteile
- Aus hochfestem Siliziumcarbid
- Betriebstemperaturen bis 1,350°C
- Lange Lebensdauer
- Fortschrittliche Siliziumcarbid-Mikrostrukturen sorgen für hohe Wärmeleitfähigkeit und Stoßfestigkeit
- Traditionelle (Silit®) und additiv gefertigte (Amasic-3D®) Designs können eine Reihe von Kosten- und Leistungszielen erfüllen
- Dünnwandige Designs erhöhen die thermische Leistung und ermöglichen Designflexibilität
FAQ
Kann die Technologie auf Brenner anderer Hersteller angewendet werden?
Der NOxBuster kann in Push-, Push-Pull- und Pull-Systemen eingesetzt werden. Der Druckabfall ist beim NOxBuster sehr gering. Wir würden sagen, vor vier Jahren war es auf ein oder zwei Brenner beschränkt. Heute stellt Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories aufgrund der Ressourcen der Computermodellierung und der Tests fest, dass es auf eine Vielzahl unterschiedlich hergestellter Brenner anwendbar ist. Bis heute haben wir es auf mindestens fünf oder sechs verschiedenen Brennern mit sehr ähnlichen Ergebnissen getestet. Und das Düsengemisch, Teilvorgemisch, sowohl luftstufige als auch gasstufige Verbrennung, sowie Low-NOx-Brenner, und es wurde sowohl mit als auch ohne Abgasrückführung eingesetzt.
Wie wirkt sich die Modellierung auf die Qualifizierungszeiten aus und über welche Ressourcen verfügt Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories zur Unterstützung der Modellierung?
Modellierungsbemühungen hängen von ihrer Komplexität und ihrem Umfang ab. Sie können einige Stunden oder bis zu mehreren Monaten dauern. Indem wir uns die Zeit nehmen, die Anwendung im Voraus zu studieren, können Kunden potenzielle Verzögerungen und Probleme während der Ofenqualifizierung drastisch eliminieren.
In Bezug auf die Modellierungsressourcen verfügt Saint-Gobain derzeit über zwei Teams, eines in den USA und eines in Frankreich in unseren F&E-Zentren, die die rechnergestützte Strömungsmodellierung unterstützen können. Unser französisches Team hat viel Erfahrung mit Verbrennungssimulationen. Saint-Gobain ist aktiv an der Glasherstellung und Glasschmelze beteiligt. Für diese Anwendung ist die Verbrennung also von entscheidender Bedeutung, und wir haben Experten, die sich mit der Verbrennung sowohl beim Glasschmelzen als auch beim Wiedererhitzen von Stahl auskennen.
Wie funktioniert PyroCor™?
PyroCor™ nutzt ein spezielles Design und variable Drallrichtungen zur Optimierung der Temperaturgleichmäßigkeit im Strahlrohr.
Welche Materialeigenschaften haben Silit® und Amasic-3D™?
Diese infiltrierten SiSiC-Hochleistungskeramiken für Anwendungstemperaturen von 1,380°C geeignet. Sie bieten außerdem hervorragende thermische Festigkeitseigenschaften.
Was sind die maximalen Abmessungen für Keramikstrahlrohre?
Die maximalen Abmessungen betragen 300 mm im Durchmesser und 3,500.,XNUMX mm in der Länge. Die Strahlrohre können an kundenspezifische Montageanforderungen angepasst werden.
Was ist der Unterschied zwischen HeatCor™ und einem Standardrekuperator?
Die Verwendung von Hohlkanälen bei der HeatCor™-Technologie und die daraus resultierende größere innere Oberfläche führen zu einer Steigerung des Wirkungsgrads um bis zu 80% gegenüber einem Standard-Keramikrekuperator.
Was ist der Unterschied zwischen Keramik- und Metallstrahlrohren?
Keramische Strahlrohre aus Silit bieten eine doppelt so hohe Wärmeübertragungsrate (50 kW/m2- 1,050°C) wie ein Standard-Metallstrahlungsrohr. Keramische Strahlrohre müssen nicht gebogen werden, was bedeutet, dass ihre Lebensdauer im Vergleich zu einem metallischen Rohr länger ist.
Wie hoch ist die LHV-Effizienz dieser Lösung?
Je nachdem, was die Bedürfnisse des Kunden in Bezug auf die NOx-Werte sind, können wir uns 85 % nähern. Typischerweise liegen wir zwischen den hohen 70 % und niedrigen 80 %.
Wir haben gesehen, dass einige der Versuche von POSCO im Bereich von etwa 77 bis 81 % LHV lagen.
Was ist die maximale Anwendungstemperatur für Silit® Keramikstrahlrohre?
Die maximale Anwendungstemperatur beträgt 1,380°C.
Was ist die Mindestwandstärke, die mit Silit® und Amasic-3D™ möglich ist?
Die dünnstmögliche Wandstärke beträgt bei Silit . ca. 4 mm® und 2 mm mit Amasic-3D™.
Dokumente
Brennerlösungen
Unsere technischen Keramikprodukte werden speziell für industrielle Heizanwendungen entworfen, mitentwickelt und hergestellt: Einseitig geschlossenes Strahlrohr

Spyrocor W-TUBE Galvanisieren & Glühen
W-Strahlrohr in vertikaler Ausrichtung mit Steckrekuperator

Spyrocor Strahlrohreinsätze
Emissionen reduzieren, thermische Effizienz steigern, Geld sparen.
