Filtration
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet seit Jahrzehnten einzigartige Lösungen auf Siliziumkarbidbasis mit hohem Mehrwert, darunter das erste auf dem Markt befindliche Produkt aus rekristallisiertem Siliziumkarbid (R-SiC). Diese herausragende Keramik bildet die Basis unserer Crystar® Filtrationstechnik.
Crystar® FT ist auf Flüssigkeits- und Luftreinheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit ausgelegt. Die Anforderungen an die Filtration haben sich im Laufe der Jahre dramatisch verändert, da eine wachsende Weltbevölkerung die Industrie dazu zwingt, anspruchsvollere Verarbeitungskapazitäten einzuführen, um den Anforderungen der globalen Nachhaltigkeitsbemühungen gerecht zu werden.
Saint-Gobain entwirft, produziert und vertreibt Materialien und Lösungen, die für das Wohlergehen eines jeden von uns und die Zukunft aller von entscheidender Bedeutung sind. Sie bieten Komfort, Leistung und Sicherheit und stellen sich gleichzeitig den Herausforderungen des nachhaltigen Bauens, der Ressourceneffizienz und des Klimawandels.
Mit Crystar® FT Membranen engagiert sich Saint-Gobain für die Verbesserung der Nachhaltigkeit von unterschiedlichen Sektoren wie Wasser/Abwasser, Industrieprozesse und Naturwissenschaften sowie Erholungswasser mit neuen und innovativen Produkten.
Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu einer treibenden Kraft für jeden Bereich der Flüssigkeitsfiltration und Luftreinigung zu machen. Crystar® FT bietet eine Mikrofiltration von hoher Effizienz, konstanter Rückhaltung sowie ausgezeichneter Filtratqualität bei hohen Durchflussmengen sowie einem Betrieb mit geringem Energie-, Wasser- und Chemikalienverbrauch.
Chemische Rückgewinnung
Rückgewinnung von Lösungsmitteln, Säuren oder Laugen

Zahlreiche Industrien haben bereits von der verbesserten Effizienz und der umfassenden Korrosionsbeständigkeit der Crystar® FT-Mikrofiltrationsmembranen für die Rückgewinnung von Lösungsmitteln, Säuren und Laugen profitiert. Dies trägt durch die Wiederverwendung von Chemikalien erheblich zur Senkung der Betriebskosten und der Umweltbelastung bei. Neben der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit ermöglicht Crystar® FT einen höheren Durchsatz in einem effektiveren und effizienteren Chemikalienrückgewinnungsprozess.
Lebensmittel- und Getränkehersteller beispielsweise verwenden chemische Lösungen zur Reinigung und Sterilisierung von Verarbeitungsanlagen, was ein entscheidender Schritt für eine sichere Produktion ist. Sie befassen sich zunehmend mit der Rückgewinnung von Säuren und Laugen, um die Betriebskosten zu senken und die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten zu verbessern. Crystar® FT-Querstrommembranen eignen sich zur Klärung von Säuren und Laugen in Hochtemperaturanwendungen, um die Reinigungsmittel wiederzuverwenden.
Crystar® FT eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen zur Chemikalienrückgewinnung und verbessert gleichzeitig die Prozessleistung und -robustheit sowie die Filtratqualität. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Informationen über den Einsatz unserer proprietären rekristallisierten Siliziumkarbidmembranen in Ihrem Filtrationssystem wünschen.
Dokumente
Crystar Crossflow FT250 51-121-3
Crystar FT250 51-121-3 bietet dank einer 250-nm-Membran und einer robusten Trägergeometrie mit hoher Filtrationsfläche eine feine und gleichmäßige Retention.

Crystar Crossflow FT250 41-61-3
Crystar FT250 41-61-3 bietet dank einer 250-nm-Membran und einer robusten Trägergeometrie mit hoher Filtrationsfläche eine feine und gleichmäßige Retention.

Crystar Crossflow FT250 25-61-2
Crystar FT250 25-61-2 bietet dank einer 250-nm-Membran und einer robusten Trägergeometrie mit hoher Filtrationsfläche eine feine und gleichmäßige Retention.

Crystar Crossflow FT250 25-31-3
Crystar FT250 25-31-3 bietet dank einer 250-nm-Membran und einer Trägergeometrie, die für die meisten Anwendungen geeignet ist, eine feine und gleichmäßige Retention.
