Verschleißfeste Technologien
Der innovative Geschäftsbereich Wear Resistance Technologies von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories kann eine breite Palette verschiedener hochwertiger Keramikmaterialien herstellen.
Wear Resistance Technologies kann Produkte und Lösungen an die Anforderungen der Kunden hinsichtlich Abrieb, Erosion und Korrosion anpassen. Unser Kernziel ist es, die optimale Leistung, Effizienz und Lebensdauer der Geräte und Systeme der Kunden sicherzustellen, während wir unsere Werte auf Nachhaltigkeit und COXNUMX-freie Ziele ausrichten.
Lösungen für unterschiedliche Anforderungen
Entdecken Sie unsere Lösungen:
- Hochöfen
- Komponenten zum Zerkleinern, Pulverisieren und Mahlen
- Komponenten zum Trennen und Sieben
- Rohrleitungskomponenten
- Komponenten für den Materialtransport
- Sinteranlage
Komponenten zum Trennen und Sieben

Das Team von Saint-Gobain Performance Ceramics and Refractories verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Materialwissenschaft und Anwendungserfahrung. Aus diesem Wissen und dieser Erfahrung ist unsere Keramik entstanden Futter Lösungen sind die kostengünstigsten Systeme, die auf dem Markt erhältlich sind.
Unter dem Dach unserer verschleißfesten Technologien fertigen und passen wir unsere Produkte basierend auf den Anforderungen unserer Kunden an Abrieb, Korrosion und Erosion an. Unsere Lösungen werden routinemäßig in über 200 unserer eigenen Produktionsstätten zur Trennung von abrasiven Materialien eingesetzt. Sie werden aufgrund der hohen Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit sowie des reduzierten Kontaminationsrisikos der Produkte auch in einer Reihe von Anwendungen von einigen der angesehensten OEMs der Branche eingesetzt.
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories arbeitet partnerschaftlich mit Kunden zusammen, um gemeinsam Lösungen für dynamische Keramikauskleidungen zu entwickeln, um praktisch alle verschleißbedingten Zuverlässigkeitsprobleme von Anlagen zu lösen. Außerdem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und haben Produkte entwickelt, die optimal funktionieren. Dadurch laufen die Instrumente länger, bevor sie gewartet werden müssen, und produzieren weniger Abfallmaterial; Daher werden Ausfallzeiten im Unternehmen reduziert und der Durchsatz erhöht.
Die keramischen Auskleidungslösungen sind für eine Reihe von Separatoren geeignet, darunter:
- Hydro- und Luftzyklone
- Klassifikatoren
- Screening-Komponenten/Screening-Tests
- Laborzentrifugen
- Entstauber/Zyklonentstauber/Entstaubungssysteme
Unsere Lösungen werden mit hergestellt Siliziumcarbid (SiC), das eine Reihe entscheidender Eigenschaften wie Abriebfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Wärmedämmung und elektrische Isolierung bietet. Zusätzliche Ausrüstung ist nicht erforderlich, um das Kontaminationsrisiko zu verringern, was zusätzliche Materialien spart und die Qualität der Produkte verbessert. Langfristig führen diese Merkmale und Vorteile zu kostengünstigeren und leistungsfähigeren Lösungen.



Keramische Lösungen
AlphaAl2O3 | |
Durafrax® | |
Abrieb | + + + |
Erosion | + + + |
Schlagbeanspruchung | + |
Korrosionsbeständigkeit | ++ |
Thermoschockbeständigkeit | + |
Wärmedämmung | + |
Elektrische Isolierung | + + + + |
Nitridgebundenes SiC | Reaktionsgebundenes SiC | Schmelzgegossenes ZAC | ||||||||
Cryston® | Cryston® TW | Cast Refrax® 20 | Refrax® 20 | Norfrax® RB | Silit® SKD | HAMMERfrax® | Hexoloy® | |||
Abrieb | + | ++ | + | + | + + + | + + + | + + + + | + + + + | ||
Erosion | + | + | + | + | ++ | ++ | + + + | + + + + | ||
Schlagbeanspruchung | ++ | + | + | + | + | + | ++ | + | ||
Korrosionsbeständigkeit | ++ | ++ | ++ | ++ | + + + | + + + | ++ | + + + + | ||
Thermoschockbeständigkeit | + | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | ||
Wärmedämmung | ++ | ++ | ++ | + + + | + | + | + | + | ||
Elektrische Isolierung | NA | NA | NA | NA | NA | NA | NA | NA |
Schmelzguss AZS | Zirkonoxid gehärtetes Aluminiumoxid | |
ZAC – Corguard® | Durastike® ZTA | |
Abrieb | ++ | + + + + |
Erosion | ++ | + + + + |
Schlagbeanspruchung | + + + | + + + |
Korrosionsbeständigkeit | ++ | ++ |
Thermoschockbeständigkeit | ++ | ++ |
Wärmedämmung | ++ | + |
Elektrische Isolierung | ++ | + + + |
Siliziumcarbid | Aluminiumoxid | |
Wearfrax® RS58 | Wearfrax® RA57 | |
Abrieb | + | + |
Erosion | + | + |
Schlagbeanspruchung | + | + |
Korrosionsbeständigkeit | + | + |
Thermoschockbeständigkeit | ++ | + |
Wärmedämmung | ++ | + |
Elektrische Isolierung | NA | NA |
Dokumente
Verschleißfestigkeit Integrierte Anlagen aus Eisen und Stahl
Die Verschleißfestigkeit von Saint-Gobain liegt in kundenspezifischen Formen im vorgebrannten Zustand. Unser Ziel ist es, die Leistung, Effizienz zu verbessern

FAQ
Können Keramiken Vibrationen widerstehen, wie sie typischerweise bei einem Sieb oder einer Schwingförderanlage auftreten?
Ja. Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories hat erfolgreich keramische Auskleidungen auf Tausenden von Sieben und Schwingförderern in einer Vielzahl von Branchen installiert.
Wie hoch ist die typische Anlagenlebensdauer, die mit einer keramischen Auskleidungslösung erreicht werden kann?
Die erreichbare Lebensdauer der Geräte wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, aber im Allgemeinen wird die Verwendung einer geeigneten und korrekt installierten Keramik sicherstellen, dass jede Anwendung kosteneffektiv ist.