Verschleißfeste Technologien
Der innovative Geschäftsbereich Wear Resistance Technologies von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories kann eine breite Palette verschiedener hochwertiger Keramikmaterialien herstellen.
Wear Resistance Technologies kann Produkte und Lösungen an die Anforderungen der Kunden hinsichtlich Abrieb, Erosion und Korrosion anpassen. Unser Kernziel ist es, die optimale Leistung, Effizienz und Lebensdauer der Geräte und Systeme der Kunden sicherzustellen; während wir unsere Werte auf Nachhaltigkeit und COXNUMX-freie Ziele ausrichten
.
Lösungen für unterschiedliche Anforderungen
Entdecken Sie unsere Lösungen:
- Hochöfen
- Komponenten zum Zerkleinern, Pulverisieren und Mahlen
- Komponenten zum Trennen und Sieben
- Rohrleitungskomponenten
- Komponenten für den Materialtransport
- Sinteranlage
Komponenten zum Zerkleinern, Pulverisieren und Mahlen

Schleifmaschinen sind bei jedem Betriebslauf starken Verschleißkräften ausgesetzt. Zerkleinerungs- und Pulverisierungskomponenten, die zur Reduzierung der Partikelgröße von harten Materialien entwickelt wurden, unterliegen allmählich dem Verschleiß und erfordern eine regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die meisten Mahl-, Zerkleinerungs- und Pulverisierungskomponenten müssen jedoch aufgrund von irreversiblem Verschleiß ersetzt werden. Die neueste verschleißfeste Technologie kann die Reparatur- und Wartungskosten erheblich senken und bietet langlebige Lösungen zu einer kostengünstigen Anfangsinvestition.
Saint-Gobain Performance Refractories & Ceramics bietet eine Reihe verschleißfester Lösungen für Schleif-, Zerkleinerungs- und Pulverisieranwendungen. Unsere Lösungen bieten die höchste Verschleißfestigkeit auf dem Markt und erhöhen die Systemverfügbarkeit, indem sie die wartungsfreie Lebensdauer kritischer Komponenten verlängern. Dies trägt zu nachhaltigeren Schleifprozessen in industriellen Anwendungen bei.
Zu unseren Produkten, die in hochleistungsfähigen feuerfesten Materialien aus einer Vielzahl von Siliziumkarbiden (SiC) erhältlich sind, gehören:- Mikronisierer
- Stahlmühle
- Vertikalprallbrecher
- Perlmühlen
- Rührwerksmühlen
- Kugelmühlen
- Walzenmühlen
Entdecken Sie unten unsere verschiedenen Keramiklösungen und Schlüsselprodukte.




Keramische Lösungen
AlphaAl2O3 | |
Durafrax® | |
Abrieb | + + + |
Erosion | + + + |
Schlagbeanspruchung | + |
Korrosionsbeständigkeit | ++ |
Thermoschockbeständigkeit | + |
Wärmedämmung | + |
Elektrische Isolierung | + + + + |
Nitridgebundenes SiC | Reaktionsgebundenes SiC | Schmelzgegossenes ZAC | ||||||||
Cryston® | Cryston® TW | Cast Refrax® 20 | Refrax® 20 | Norfrax® RB | Silit® SKD | HAMMERfrax® | Hexoloy® | |||
Abrieb | + | ++ | + | + | + + + | + + + | + + + + | + + + + | ||
Erosion | + | + | + | + | ++ | ++ | + + + | + + + + | ||
Schlagbeanspruchung | ++ | + | + | + | + | + | ++ | + | ||
Korrosionsbeständigkeit | ++ | ++ | ++ | ++ | + + + | + + + | ++ | + + + + | ||
Thermoschockbeständigkeit | + | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | ||
Wärmedämmung | ++ | ++ | ++ | + + + | + | + | + | + | ||
Elektrische Isolierung | NA | NA | NA | NA | NA | NA | NA | NA |
Schmelzguss AZS | Zirkonoxid gehärtetes Aluminiumoxid | |
ZAC – Corguard® | Durastike® ZTA | |
Abrieb | ++ | + + + + |
Erosion | ++ | + + + + |
Schlagbeanspruchung | + + + | + + + |
Korrosionsbeständigkeit | ++ | ++ |
Thermoschockbeständigkeit | ++ | ++ |
Wärmedämmung | ++ | + |
Elektrische Isolierung | ++ | + + + |
Siliziumcarbid | Aluminiumoxid | |
Wearfrax® RS58 | Wearfrax® RA57 Gr | |
Abrieb | + | + |
Erosion | + | + |
Schlagbeanspruchung | + | + |
Korrosionsbeständigkeit | + | + |
Thermoschockbeständigkeit | ++ | + |
Wärmedämmung | ++ | + |
Elektrische Isolierung | NA | NA |
Dokumente
Verschleißfestigkeit Integrierte Anlagen aus Eisen und Stahl
Die Verschleißfestigkeit von Saint-Gobain liegt in kundenspezifischen Formen im vorgebrannten Zustand. Unser Ziel ist es, die Leistung, Effizienz zu verbessern

FAQ
Arbeitet Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories mit Kunden zusammen, die bisher noch keine Keramik verwendet haben?
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories arbeitet häufig mit Kunden zusammen, die bisher keine Keramik verwendet haben.
Die erfahrenen Ingenieurteams des Unternehmens führen eine umfassende Prüfung aller Aspekte einer Systemanwendung durch, stellen Fragen und führen eine gründliche Bewertung durch, um festzustellen, ob ein Kunde Keramik oder einen verwandten Werkstoff einsetzen kann (auch wenn Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories diesen derzeit nicht herstellt).
Eine zuverlässige, kostengünstige und robuste Lösung ist wahrscheinlich in jedem Szenario möglich.
Wie gut verhalten sich Keramiken in Aufprallzonen?
Aufprall ist ein sehr allgemeiner Begriff. Genauer gesagt haben Keramiken eine sehr begrenzte Flexibilität, wobei Spannungen Risse oder Brüche verursachen.
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories entwickelt speziell keramische Werkstoffe, um diese Eigenschaften zu eliminieren oder zu reduzieren und so eine hervorragende Leistung zu gewährleisten. Das Team von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories besteht aus qualifizierten und erfahrenen Spezialisten die aktuellen Systeme der Kunden bewerten, bevor sie eine Empfehlung für den möglichen Einsatz von Keramik abgeben.
Was beinhaltet ein Verschleiß-Audit typischerweise?
Ein typisches Verschleiß-Audit zielt entweder auf einen Teil des Systems oder auf das gesamte System ab. Zu den gesammelten Daten gehören Prozess-/Betriebsinformationen, die Verschleißhistorie für jede Komponente und die Verschleißlebensdauer.
Bei Bedarf kann ein gegenseitiges NDA unterzeichnet werden. Prüfzeichnungen und eine schriftliche Zusammenfassung jeder bewerteten Komponente werden dem Kunden zusammen mit einer Reihe von Verbesserungsvorschlägen zur Verfügung gestellt.