Spezialkeramiken
Die Spezialkeramikprodukte von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories helfen unserem Kunden bei der Bewältigung schwieriger Herausforderungen in der thermischen und chemischen Verarbeitung, bei Wärmetauschern, in der industriellen Messtechnik, bei der Temperaturmessung, beim Löten/Schweißen, bei mechanischen Dichtungen, bei der Verarbeitung von Halbleiterwafern, beim Sandstrahlen sowie bei der Erzeugung erneuerbarer Energien.
Das Portfolio der Spezialkeramik besteht aus einer breiten Palette von Produkten, die unter bekannten Marken vertrieben werden:
- Hexoloy® gesintertes Siliziumcarbid
- Norbide® heißgepresstes Borcarbid
- Noralid® heißgepresstes Siliziumnitrid
- Silit® silikonisiertes Siliziumcarbid
- Advancer® N-Durance, Refrax 20E nitridgebundenes Siliziumcarbid
- Alundum® Aluminiumoxid-Materialien
- Magnorit® MgO-Materialien
- Durafrax® Aluminiumoxid-Materialien
- Lithafrax™ Lithium-Aluminium-Silikat-Füllstoffe
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories nutzt Materialkompetenz, innovatives Design, kreative Ingenieurskunst und präzise Fertigungsprozesse, um zuverlässige Lösungen für globale Kunden in Automobilindustrie, chemisch, Luft-und Raumfahrt, Nichteisenmetalle, Kernenergie und andere erneuerbare Energie, Industriepumpen und Dichtungsindustrie; sowie OEM-Ausrüster und Werkstätten.
Lösung nach Anwendung
Klicken Sie auf Ihre Anwendung, um mehr zu erfahren:
Rohrbündelwärmetauscher
Gesinterte Siliziumcarbidrohre und Rohrböden
Seit mehr als 30 Jahren Hexoloy® SE Siliziumkarbid Rohre sind die zuverlässigste und bevorzugteste Wahl für Rohrbündelwärmetauscher, die in der Fein- und Spezialchemie eingesetzt werden. Dieser Erfolg basiert auf der nahezu universellen Korrosionsbeständigkeit, der hohen Wärmeleitfähigkeit, der extrem hohen Härte und der mechanischen Festigkeit von Hexoloy®.
Hexoloy® SE-Rohre sind in 12.7 mm, 14 mm und 19 mm Außendurchmesser und Längen bis 5 m erhältlich. Jedes Rohr wird bis zu 186 bar (2700 psi) geprüft. Hexoloy® SA SiC Rohrböden sind auch nach OEM-Ausführung erhältlich.
Saint Gobain Ceramics hat bereits mehr als eine Million Meter Wärmetauscherrohre verkauft.
Korrosionsbeständigkeit verschiedener Materialien gegen Chemikalien
Testumgebung* | Ätzender Gewichtsverlust (mg / cm2 yr) | ||||
Konz. Reagenz (Gew.-%) | Temperatur (°C) |
Hexoloy® SA (Kein freies SiC) |
Reaktionsgebundenes SiC (12 % SiC) |
Wolframcarbid (6 % Co) |
Aluminiumoxid (99%) |
98% H.2SO4 | 100 | 1.8 | 55.0 | > 1,000 | > 65.0 |
50 % NaOH | 100 | 2.6 | > 1,000 | 5.0 | 75.0 |
53 % HF | 25 | <0.2 | 7.9 | 8.0 | 20.0 |
85% H.3PO4 | 100 | <0.2 | 0.5 | > 1,000 | 7.0 |
45 % KOH | 100 | <0.2 | > 1,000 | 3.0 | 60.0 |
25% HCl | 70 | <0.2 | 0.9 | 85.0 | 72.0 |
10 % HF plus 57 % HNO3 | 25 | <0.2 | > 1,000 | > 1,000 | 16.0 |
* Testzeit: 125 bis 300 stundenlanger Tauchtest unter ständigem Rühren.
FAQ
Entwickelt und baut Saint Gobain Wärmetauscher?
Saint Gobain arbeitet mit Wärmetauscher-OEMs weltweit zusammen.
Wie funktionieren Siliziumcarbid-Rohre gegen Fouling-Flüssigkeiten?
Es ist bekannt, dass Siliziumcarbid-Rohre eine größere Beständigkeit gegen Fouling bieten.
Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von Siliziumcarbidrohren?
Hexoloy® Siliziumcarbid ist gegenüber einer Vielzahl korrosiver Chemikalien, einschließlich starker Säuren und Laugen, bis zu XNUMX °C im Wesentlichen inert. Die meisten Alternativen, wie Graphit, Metalle, Legierungen, führen im Laufe der Zeit zu Kontamination durch Korrosion. Weitere wichtige Vorteile sind die hohe Wärmeübertragung, überlegene mechanische Festigkeit und geringe Wärmeausdehnung.