
Was sind die besten feuerfesten Auskleidungen für Induktionsöfen?
Die Wahl der richtigen feuerfesten Auskleidung für Ihren Induktionsofen ist entscheidend für eine gleichbleibende Produktqualität, längere Wartungsintervalle und Energieeinsparungen in Ihrer Anlage. Aber wie entscheiden Sie bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Auskleidungsmaterialien, welches für Ihre Produkte und Ihr Budget am besten geeignet ist?
Lassen Sie uns zunächst auf die Grundlagen von Induktionsöfen eingehen.
Was sind Induktionsöfen?
Es gibt zwei Hauptkonstruktionen: Kern- und kernlose Induktionsöfen1.
Sie nutzen die Induktion magnetischer Spulen, um Eisen- und Nichteisenmetalle in einem Tiegel oder Gießkanal schnell und gleichmäßig zu erhitzen. Ein Wechselstrom wird durch die primäre Kupferspule geleitet, die eine zentrale Kammer umgibt, in der sich das zu schmelzende Metall (Charge) befindet, wodurch ein magnetisches Wechselfeld entsteht. Die dabei entstehenden Wirbelströme stoßen auf Widerstand und erzeugen Wärme (Joule-Effekt), die das Metall schnell schmilzt und umrührt2.
Vorteile von Induktionsöfen
Induktionsöfen können zwar keine Metalle raffinieren, bieten jedoch gegenüber Lichtbogenöfen folgende Vorteile.
- Sie eignen sich für eine Vielzahl von Metallen, lassen sich schnell ein- und ausschalten und sind in verschiedenen Kapazitäten (von wenigen Kilogramm bis zu mehreren Tonnen) erhältlich.
- Sie sparen Energie und stoßen weniger CO2 aus als Lichtbogenöfen, wodurch die Nachhaltigkeit Ihrer Anlage verbessert wird.
- Ermöglichen eine präzise Temperaturregelung, um die gewünschten Eigenschaften bestimmter reiner Metalle und Legierungen mit minimalen Verlusten zu erreichen.
- Kein Gas, das das Metall verunreinigt.
- Viel leiser, keine freiliegenden Elektroden, geringeres Risiko von Lichtbögen

Welche verschiedenen Auskleidungen und Materialien enthalten Induktionsöfen?
Um die maximale Leistung Ihres Induktionsofens zu erzielen, müssen die feuerfesten Materialien hinsichtlich thermodynamischer Einschränkungen, Isolierung, Korrosionsbeständigkeit und Energieeinsparungen optimiert werden.
Feuerfeste Steine sind nicht geeignet, da die Fugen Schwachstellen bilden, die unter hohen mechanischen Belastungen und thermischer Ausdehnung versagen können.
Stattdessen werden monolithische feuerfeste Auskleidungen verwendet, darunter Stampfmassen, Gussmassen und plastische Feuerfestmaterialien, die sich leicht installieren, reparieren und austauschen lassen.4.
Saint-Gobain bietet eine Reihe von Auskleidungsmaterialien für Induktionsöfen an, die sich perfekt für Gießereiumgebungen eignen: die Mischungen NorvibeTM, NorcoilTM und NortopTM.

NorvibeTM ist ein trockener Vibrationszement (DVC) für Arbeitsauskleidungen der Kammer und des Auslaufs, der auf hochwertigen Rohstoffen basiert:
- Die mechanische Festigkeit hält thermischen Schockbedingungen stand.
- Beständig gegen Korrosion durch Schlacke und reaktive Metalle.
- Die Formulierungen eignen sich für alle Arten von Metallen: Eisen, Stahl, Speziallegierungen, Kupfer/Messing, Zink, Aluminium.
- Die thermodynamischen Eigenschaften können die CO2-Emissionen im Vergleich zu feuerfesten Auskleidungen auf Silikatbasis um bis zu 5 % reduzieren.
NorcoilTM ist ein Spulenzement für kernlose Induktionsöfen, der speziell für folgende Zwecke entwickelt wurde:
- Schützt die Spule vor Durchschmelzen durch geschmolzenes Metall, fördert gleichzeitig eine optimale Wärmeübertragung und hält die Spule in Position.
- Hohe Beständigkeit gegen Vibrationen und Auswirkungen hoher elektrischer Frequenzen, wie z. B. elektrischer Durchschlag und Lichtbogenbildung.
- Einfach zu handhaben und zu installieren, mit praktischen Einstell- und Trocknungszeiten.
- Eine maßgeschneiderte Lösung für jedes Metall: Eisen, Stahl, Speziallegierungen, Kupfer/Messing, Zink, Aluminium.
NortopTM Mischungen bieten Lösungen mit hoher Wärmebeständigkeit zum Schutz von Oberflächenbereichen:
- Beschichtung von Auskleidungen kernloser Öfen zum Schutz vor hohen Belastungen.
- Oberflächenveredelung für Induktoren, um eine gute Verbindung zwischen Oberteil und Induktor zu gewährleisten und weitere Leckagen zu verhindern.
- Erhältlich in verschiedenen Formulierungen, je nach verwendetem Metall/Legierung.
- Das angepasste Verbindungssystem gewährleistet mechanische Festigkeit und Leistung während des gesamten Ofenbetriebs.
Schnelle Reparaturen und Wartungsarbeiten:
Für schnelle Reparaturen von Rissen oder abgenutzten Stellen bei hohen oder niedrigen Temperaturen bieten wir mit unseren NorplastTM- und NorfixTM-Lösungen ein umfassendes Sortiment an Lösungen, die auf maßgeschneiderte Verfahren (Handkelle und Druckluftwerkzeuge) abgestimmt sind.
Feuerfeste Auskleidungen von Saint-Gobain
Saint-Gobain hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen feuerfesten Auskleidungen für einen sicheren, gleichmäßigen, effizienten und nachhaltigen Betrieb, damit Sie die Anforderungen Ihrer Kunden erfüllen und gleichzeitig Ihren Ofen schützen sowie Geld, Energie, Emissionen und Zeit sparen können.
Fallstudie - NORVIBE® Trockenvibrationszemente
Herausforderung : Monolithische Masse können aus hochwertigen, reinen Rohstoffen hergestellt werden, die auf maximale Leistung ausgelegt sind.
Gießmassen
Das Gießmaterialsortiment von Saint-Gobain Performance Ceramics and Refractories beschränkt sich nicht nur auf normale Zementanteile, sondern auch auf...