Ballistikschutz

Fortschrittliche Siliziumcarbid (SiC)-Materialien, die von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories entwickelt wurden, tragen seit über 50 Jahren einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Militär-, Strafverfolgungs- und Sicherheitsexperten bei.

 

Das Unternehmen entwickelt und produziert auch heute noch branchenführende Schutzmaterialien und liefert keramische Panzerungen an Regierungen und Behörden für Militär- und Strafverfolgungsaufgaben auf vier verschiedenen Kontinenten.

Militärischer Körperschutz

Soldaten benötigen Hochleistungsschutz bei möglichst geringem Gewicht

Das Siliziumkarbid- und Borkarbidmaterial von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet überlegenen ballistischen Schutz gegen eine Vielzahl von Bedrohungen und erfüllt oder übertrifft Standards wie das National Institute of Justice (NIJ) oder Spezifikationen für besondere Bedrohungen.

 

Unsere Keramik schützt Militärpersonal seit mehr als 50 Jahren.

 

Vom weltweit ersten keramischen Körperschutzsystem, das entwickelt wurde, um Truppen in früheren Konflikten zu schützen, bis hin zu fortschrittlichen Systemen für Soldaten in aktuellen Szenarien, war und ist Saint-Gobain führend in Innovation, Leistung und Zuverlässigkeit.

 

Unser umfangreiches Materialportfolio, wie gesintertes oder keramisch gebundenes SiC, heißgepresstes B4C oder gesintertes SiC-B4C und erstklassige Produktionskapazitäten gewährleisten eine qualitativ hochwertige Lösung für alle Anforderungen an Keramikpanzerungen.

 

Die keramischen Panzerungsmaterialien von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bieten erhebliche Vorteile, darunter:

  • Keramikplatten für alle Körperteile
  • Kundenspezifische Auslegung nach Ihren Vorgaben
  • Gemeinsame Entwicklung, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen
  • Gleichbleibend hochwertige Fertigung
  • Umfangreiche weltweite Kapazität
  • Robustes Exportkontrollprogramm
  • Schnelle Musterlieferung

Hochleistungskeramiken

At the core of Saint-Gobain's military body armor are engineered ceramics, specifically both sintered and reaction-bonded silicon carbide and boron carbide:

  • Siliziumkarbid (SiC) bietet eine Kombination aus hoher Härte und moderater Dichte, was es besonders effektiv macht, kinetische Energie zu absorbieren, während das Gewicht handhabbar bleibt.
  • Borcarbid (B4C) ist deutlich leichter und gehört zu den härtesten synthetischen Materialien, was seinen Einsatz in gewichtsbeschränkten militärischen Körperpanzern unterstützt, bei denen ein hohes Härte-zu-Gewicht-Verhältnis entscheidend ist, um Schutz zu gewährleisten, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. 

Saint-Gobain kombiniert zudem SiC und B4C in konsolidierten Keramikkompositionen, die die Eigenschaften jedes Materials optimal nutzen. Beide Materialien sind chemisch inert und können in komplexe Formen verarbeitet werden, wodurch Multi-Hit-Fähigkeit und die Integration in verschiedene Panzerungssysteme, einschließlich Körperplatten, Fahrzeugapplikationen und Flugzeugschutzsysteme, unterstützt werden.

Angepasste Lösungen

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories entwickelt und fertigt Torso- und Seitenplatten, die spezifische Schutzstufen, Gewichtsvorgaben und Größenanforderungen erfüllen, für den Einsatz in militärischen Körperpanzerungskonfigurationen, einschließlich modularer Westen, Plattenträger und Ganzkörpersysteme. Solche Lösungen sind in Hexoloy und Forceram Keramiken verfügbar und bieten optimierten Schutz für eine Vielzahl von Bedrohungsszenarien und Einsatzanforderungen.

Hexoloy Torso- und Seitenplatten

Hexoloy-Torso- und Seitenplatten werden aus Saint-Gobains hochreinem, gesintertem Siliziumkarbid sowie aus SiC- und B4C-Keramikkompositionen hergestellt. Diese Materialien sind bekannt für ihre außergewöhnliche Härte und ihr geringes Gewicht. Diese Keramik bietet verlässlichen Schutz gegen panzerbrechende Bedrohungen bei minimalem Gewicht, entscheidend für Kampfrollen, in denen Beweglichkeit erhalten bleiben muss. Das monolithische Design liefert zuverlässige Multi-Hit-Leistung, mit Einzel- und Mehrfach-Kurvenprofilen zur Verbesserung von Ergonomie und Tragekomfort. Außerdem bieten wir eine weibliche Form, die auf Komfort und Sicherheit der weiblichen Soldatin abgestimmt ist. Nach militärischen Prüfstandards qualifiziert, werden unsere Hexoloy-Platten in Frontpanzerungen eingesetzt, die Zuverlässigkeit unter Druck erfordern, und sind ein Schlüsselbestandteil fortschrittlicher militärischer Körperschutzsysteme.

Forceram Torso- und Seitenplatten

Forceram-Torso- und Seitenplatten bestehen aus gebundenem Siliziumkarbid sowie aus SiC- und B4C-Keramikkompositionen. Diese Materialien bieten ein robustes Gleichgewicht aus ballistischer Leistung und reduziertem Gewicht. Entwickelt für Bedrohungen der Stufen III bis IV bieten unsere Forceram-Torsoplatten konsistenten Multi-Hit-Schutz und strukturelle Integrität bei wiederholten Treffern. Sie werden in militärische Körperpanzerungssysteme integriert, bei denen Haltbarkeit, Kosteneffizienz und zuverlässige ballistische Leistung entscheidend sind. Mit diesen kombinierten Eigenschaften ist Forceram ein wertvolles Material in militärischer Körperpanzerung, die für anspruchsvolle Einsatzumgebungen entwickelt wurde.

Sprechen Sie mit einem Experten

Kontaktieren Sie Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories, um maßgeschneiderte Keramiklösungen zu entdecken, die Ihre Anforderungen an militärischen Körperschutz unterstützen können.