Waste-to-Energy-Lösungen mit Siliziumkarbid

Zuverlässige feuerfeste Materialien für hocheffiziente Energierückgewinnung

Waste-to-Energy-Systeme arbeiten unter ständiger thermischer, chemischer und mechanischer Belastung und erfordern Materialien, die extremen Bedingungen standhalten können. Um diese Herausforderungen zu meistern, entwickeln wir Siliziumkarbid-(SiC)-Lösungen, die speziell für Höchstleistungen in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt sind. Unser Portfolio aus Steinen, Platten, feuerfesten Blöcken und Rohrwand-Schutzsystemen bietet eine ausgewogene Kombination aus Wärmeleitfähigkeit und struktureller Festigkeit, um die Stabilität der Verbrennung zu unterstützen, die Energierückgewinnung zu verbessern und die kritische Infrastruktur zu schützen.


Jede Lösung ist präzise auf Neuinstallationen ebenso wie auf Nachrüstprojekte zugeschnitten. Unterstützt durch fachkundige technische Beratung tragen unsere SiC-Technologien dazu bei, den Wartungsaufwand zu reduzieren, die Lebensdauer zu verlängern und auch unter den anspruchsvollsten Betriebsbedingungen eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten.

waste-to-energy

Für Hochtemperaturumgebungen entwickelt, kombiniert dieses System hochreine SiC-Platten mit einem monolithischen Gießmörtelträger, um eine langlebige, nahtlose Barriere über Kesselrohren zu bilden. Die Gießschicht verankert die Platten und nimmt Spannungen auf, während SiC hervorragende Wärmeleitung sowie Widerstand gegen Schlacke, Abrieb und Korrosion bietet. Ideal für Brennkammern, Kesselzüge und Rauchgaswege. 

waste-to-energy

Diese Auskleidungen bilden eine robuste, gasdichte Barriere, die die Kesselrohre vor korrosiven Gasen und abrasiven Partikeln schützt. SiC-Platten oder -Steine werden mit Hochleistungsmörtel eingesetzt, um die Festigkeit zu erhöhen und das Eindringen chemischer Stoffe zu verhindern. Das Ergebnis ist ein langlebiger Schutz, reduzierte Schlackenbildung und stabile Leistung auch bei thermischen Zyklen.


 

waste-to-energy

Für Anlagen mit komplexen Layouts sorgen unsere maßgeschneiderten Platten und Steine für vollständige Oberflächenabdeckung und strukturelle Stabilität. Jedes Teil wird präzise geformt und je nach Standort- und Leistungsanforderungen mit Trockenfugen oder Mörtel installiert. Diese Auskleidungen halten thermischen Zyklen und chemischer Beanspruchung stand und sind damit ideal für anspruchsvolle Abfallverbrennungsanlagen.

waste-to-energy

Das T-Clip® PROform Air Tile System kombiniert dichte SiC-Platten mit einem kontrollierten Luftspalt unter leichtem Überdruck und bildet so eine Schutzbarriere gegen schädliche Rauchgase rund um die Kesselrohre. Dies begrenzt die Korrosion und erhöht die Haltbarkeit bei thermischen Zyklen.
 

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie jetzt unsere Experten, um die Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken, die auf Sie warten. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um das Formular auszufüllen – unsere Teams begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg.

Gradiant Blue
Gradiant Blue

Sprechen Sie mit einem Experten

Dokumente

Brochures & Flyers
Waste-to-Energy-brochure-EN-A4-web

EFFICIENT REFRACTORY SOLUTIONS FOR THE THERMAL TREATMENT OF WASTE

PDF | 1.4 MB
Waste-to-Energy-brochure-EN-A4-web
Brochures & Flyers
Waste-to-Energy-Wärmebehandlung

Saint-Gobain Performance Ceramics and Refractories (PCR) entwickelt und produziert seit über 70 Jahren Hochleistungs-Feuerfestmaterialien für Öfen mit

PDF | 622.13 KB
Waste-to-Energy-Wärmebehandlung