Brennerlösungen zur Energie- und Kohlenstoffreduzierung

Die Verantwortlichen für thermische Fertigungsprozesse müssen die Effizienz weiter verbessern, eine höhere Produktivität erreichen, Emissionen und den Gesamtenergieverbrauch senken und die Anlagen so lange wie möglich in Betrieb halten.

 

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories arbeitet mit Kunden und Partnern zusammen, um Produkte kontinuierlich zu innovieren und zu entwickeln, die den Kundenbedürfnissen nach ständiger Verbesserung und Effizienz entsprechen.

 

Einseitige Strahlrohre, U-Rohre und W-Rohre nutzen jeweils verbesserte Designlösungen und sorgfältig ausgewählte Materialien, um Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Silit® keramische Strahlrohre, Rekuperatoren, Flammrohre und Brennkammern sind bewährte und bewährte Konstruktionen.

 

Die Gesamtbrennerlösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories verwenden additiv hergestelltes fortschrittliches Siliziumkarbid (Amasic-3D®) kombiniert mit verdrilltem Kanal HeatCor™, gedrehtes Band SpyroCor®, PyroCor™ und NOxBuster™-Technologie für erstklassige Wärme- und Emissionsleistung.

Lösungen mit Strahlrohren

Klicken Sie auf Ihre Strahlrohre, um mehr zu erfahren:

U-TUBE

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories’ extensive range of total burner solutions for industrial heating applications.

U-Strahlrohrsysteme sind ein Industriestandard für die indirekte Erwärmung von Metallen in einer Schutzatmosphäre. Das U-Rohr, der modulare Brenner und der angepasste Rekuperator arbeiten typischerweise bei Temperaturen von bis zu 1,000°C und Wirkungsgraden von 70%.


Die Leistung und Zuverlässigkeit des HeatCor™-Rekuperators mit verdrilltem Kanal, des PyroCor™-Flammrohrs mit verdrilltem Band, des SpyroCor® Strahlrohreinsatzes und der internen Abgasrückführung NOxBuster® ermöglicht einen höheren Durchsatz, Energieeinsparungen, reduzierte Emissionen und eine geringere Wartungshäufigkeit.

2
bis 6%
Durchsatzverbesserungen
5
bis 20%
Energieeinsparung
5
bis 50%
NOx-Ausstoß

Eigenschaften und Vorteile

  • Aus hochfestem Siliziumcarbid
  • Betriebstemperaturen bis 1,350°C
  • Lange Lebensdauer
  • Dünnwandige, verdrillte Geometrien verbessern den Wärmeübergang
  • Optimierter Wirkungsgrad Verbesserte Temperaturgleichmäßigkeit
  • Thermoschockbeständige Mikrostruktur
  • Effektive thermische Zyklen in Hochtemperaturumgebungen
  • Computergestütztethermische Designs optimieren die NOx- und Kohlenstoffreduktion innerhalb des Strahlrohrs
 Strahlrohrsystem 
 Einseitig geschlossenes StrahlrohrU-RohrW-RohrMarke
Silit-Produkte

1.350°C Temperaturwechselbeständig
Schlickerguss
4 - 6 mm Dicke
0% Porosität

1,350°C Temperaturwechselbeständig
Additiv gefertigt, 3DP
2 - 4 mm Dicke
0% Porosität

Amasic-3D®
 ......Verbesserung 
Keramische Strahlrohre2x Wärmeabgabe5 - 15% Durchsatz, Energie, EmissionenSpyroCor®
Rekuperator70 - 75% effizient75 - 85% effizientHeatCor™
Flammrohrlange Produktlebensdauer10 - 25% GleichmäßigkeitPyroCor™
Brennkammergerippte Oberfläche10 - 50% NOx-ReduktionNOx Buster®

 

FAQ

Was ist die endgültige NOx-Leistung dieser Lösung ppm bei 3 % Sauerstoff?

Der NOx-Gehalt stieg während der HeatCor-Versuche auf 200-250 ppm im NOx-Cluster und senkte ihn auf <120 ppm (korrigiert auf 3 % - O2). Wir haben auch andere Fälle, in denen keine Rekuperation verwendet wurde, und wir sind von einem Bereich von 90 bis 100 ppm bei 3 % Sauerstoff auf 30 bis 40 ppm NOx bei 3 % Sauerstoff heruntergegangen.

Was ist die Mindestwandstärke, die mit Silit® und Amasic-3D™ möglich ist?

Die dünnstmögliche Wandstärke beträgt bei Silit . ca. 4 mm® und 2 mm mit Amasic-3D™.

Was ist eine typische Lebensdauer eines Spiralgeräts?

Die übliche Ausfallart des SpyroCor hängt mit der Lebensdauer der Röhre zusammen. Eine Strahlungsröhre hält vielleicht drei bis fünf Jahre oder länger. Wenn das Strahlungsrohr versagt, kann es den SpyroCor im Rohr einfangen. Einige Kunden werden den SpyroCor entfernen, bevor das passiert, und wir haben zwei bis drei Röhrenwechsel gesehen. Daher beträgt die Lebensdauer des SpyroCor-Systems in der Regel mehr als 10 Jahre.

Was ist ein Twisted Channel HeatCor™?  

Der HeatCor™ ist ein neues Wärmetauscherdesign, das einen Drallkanal mit größerer Oberfläche im Vergleich zu herkömmlichen Rippen und Höckern enthält. Diese vergrößerte Oberfläche ermöglicht eine Steigerung der Effektivität von über 10%.

Welche Materialeigenschaften haben Silit® und Amasic-3D™?

Diese infiltrierten SiSiC-Hochleistungskeramiken für Anwendungstemperaturen von 1,380°C geeignet. Sie bieten außerdem hervorragende thermische Festigkeitseigenschaften.

Wie funktioniert PyroCor™?

PyroCor™ nutzt ein spezielles Design und variable Drallrichtungen zur Optimierung der Temperaturgleichmäßigkeit im Strahlrohr.

Wie wirkt sich die Modellierung auf die Qualifizierungszeiten aus und über welche Ressourcen verfügt Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories zur Unterstützung der Modellierung?

Modellierungsbemühungen hängen von ihrer Komplexität und ihrem Umfang ab. Sie können einige Stunden oder bis zu mehreren Monaten dauern. Indem wir uns die Zeit nehmen, die Anwendung im Voraus zu studieren, können Kunden potenzielle Verzögerungen und Probleme während der Ofenqualifizierung drastisch eliminieren.

In Bezug auf die Modellierungsressourcen verfügt Saint-Gobain derzeit über zwei Teams, eines in den USA und eines in Frankreich in unseren F&E-Zentren, die die rechnergestützte Strömungsmodellierung unterstützen können. Unser französisches Team hat viel Erfahrung mit Verbrennungssimulationen. Saint-Gobain ist aktiv an der Glasherstellung und Glasschmelze beteiligt. Für diese Anwendung ist die Verbrennung also von entscheidender Bedeutung, und wir haben Experten, die sich mit der Verbrennung sowohl beim Glasschmelzen als auch beim Wiedererhitzen von Stahl auskennen.

Dokumente

Case Studies
Spyrocor W-TUBE Galvanisieren & Glühen

W-Strahlrohr in vertikaler Ausrichtung mit Steckrekuperator

PDF | 3.1 MB
Spyrocor W-TUBE Galvanisieren & Glühen
ARTIKEL
Spyrocor Strahlrohreinsätze

Emissionen reduzieren, thermische Effizienz steigern, Geld sparen.

PDF | 61.64 MB
Spyrocor Strahlrohreinsätze
Case Studies
Burner Solutions SpyroCor Chargenglühen von Aluminiumbändern

Chargenglühofen für Aluminiumcoils

PDF | 234.84 KB
Burner Solutions SpyroCor Chargenglühen von Aluminiumbändern