Eisenherstellung

Anwendungsbereiche

Für die Eisenproduktion wird Eisenerz unter Verwendung von Koks in einem Hochofen reduziert und somit geschmolzenes Eisen erzeugt. Aggressive thermomechanische und chemische Reaktionen treten in jeder Ebene des Hochofens auf, von der Gicht bis ins Gestell und dem Abstichloch. Feuerfeste Lösungen, die in Hochöfen eingesetzt werden, müssen diesen immensen Belastungen unbedingt standhalten.

Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories engagiert sich für die nachhaltige Verbesserung lebenswichtiger industrieller Prozesse mit neuartigen feuerfesten Materialien und Lösungen. Unsere erfolgreiche Keramische Tasse aus Coranit® SlagR-Keramikbechertechnologie ist eine solche Innovation, die den CO2 -Ausstoß senkt, Emissionen mindert und langfristig Kosten für den Hochofenbetrieb einspart. Wir haben auch eine Reihe von Lösungen für Gestellreparaturen entwickelt, darunter Gießmassen und Shotcreting-Produkte. Durch kontinuierliche Innovation können wir uns der Herausforderung stellen, unsere Umwelt zu schützen und gleichzeitig den Produktion in der Eisenherstellung zu verbessern.

Wir entwickeln, planen und liefern ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Feuerfestprodukten und -lösungen, die speziell für Hochöfen entwickelt wurden.

Saint-Gobain ist einer der führenden Anbieter von Feuerfest-Materialien, die ideal für den Einsatz im in der Eisenherstellung sind:

  • Hochwertige Stichlochmischungen, individuell nach Kundenwunsch
  • Alumina-Siliziumcarbid-Kohlenstoffsteine für Torpedopfannen

Wir legen Wert auf die Entwicklung von Materialien, für steigenden Anforderungen in den DRI-Prozessen (Direct Reduced Iron) mit erhöhtem Einsatz von Wasserstoff, ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsinitiative. Unser Ziel ist es, bis 2050 klimaneutral zu werden; eine Richtlinie, die von weiten Teilen der Eisen und Stahl-Industrie geteilt wird. Wir glauben, dass der beste Weg, dies zu erreichen, darin besteht, kritische Bereiche in der Eisenherstellung mit den bestmöglichen Feuerfest-Lösungen zu optimieren.

 

Lösung nach Anwendung

Klicken Sie auf Ihre Anwendung, um mehr zu erfahren:

Iron making

Boost your blast furnace performance with our innovative refractories to increase lining life and ease operational processes and discover our discover our sustainable solutions to lower CO2 emission while decreasing coke consumption.
 

Iron making

Developing advanced materials for DRI to path the way for a carbon-neutral future. Smarter solutions for sustainable DRI ironmaking especially for H2 but also state-of-the-art solutions for current NG and ramping up to 100 % H2 furnace environments.

Why Choose Saint-Gobain?

At the heart of the ironmaking process is the transformation of iron ore - typically hematite or magnetite - into liquid iron. While this practice has continually evolved since the 19th century, it still relies heavily on traditional blast furnace outputs. However, the industry is undergoing a significant transition toward more flexible, lower-emission systems that integrate natural gas and hydrogen in DRI and electricity in electric arc furnaces.

Supporting this evolution, our technologies address the two most common ironmaking routes: blast furnace and DRI (direct reduced iron) shaft furnace operations. Each presents unique thermal, chemical and physical challenges, which we counter with deep expertise and engineered refractory solutions tailored to every critical stage of both blast furnace and DRI processes.

Beyond Refractories: Your Technology Partner

Meeting these challenges takes more than off-the-shelf solutions. We are not just a refractory supplier - we are a technology partner dedicated to pushing the boundaries of performance, efficiency and environmental responsibility. Our ongoing R&D fuels the next generation of refractory innovations, engineered to deliver:

pcr
Lower Total Cost of Ownership
pcr
Increased Furnace Lifespan
pcr
Reduced CO2 Emissions
pcr
Global Technical Support and Engineering Services

Ready to Optimize Your Ironmaking Process?

Whether you operate a traditional blast furnace or you are pioneering hydrogen-based DRI, Saint-Gobain provides the materials, expertise and global footprint to help you succeed. Let us build a cleaner, stronger future for iron production - together.