
Ingenieurkeramik im Bergbau und in der Mineralienverarbeitung
Ein ständiges Problem, unabhängig von der Art des Bergbaubetriebs, sind ungeplante Ausfallzeiten der Separationsanlagen. Nach dem Vorbrecher gibt es viele Ausrüstungsgegenstände, die verschiedene Arten von hochfesten, niedrig legierten Stählen als Verschleißschutz verwenden. Diese Materialien können nicht mit unseren keramischen Werkstoffen mithalten, die richtige Lösungen für verschiedene Anwendungen bieten und die Kosten pro Tonne senken.

Bahnbrechende technische Keramik
Engineered Ceramics, oft auch als technische Keramik bezeichnet, stellt heute die Spitze der Werkstoffe dar. Sie sind äußerst hart, stark und widerstandsfähig und werden routinemäßig in rauen Arbeitsumgebungen eingesetzt, die mit hohen Abriebkräften, starker Korrosion und extremen Temperaturen verbunden sind. Jeder dieser Faktoren trifft in unterschiedlichem Maße auf die Bergbauindustrie zu.
Zu den wichtigsten technischen Keramiken, die routinemäßig in der Mineralaufbereitung eingesetzt werden, gehören:
- Gesintertes Aluminiumoxid (Al2O3) oder dichtes Aluminiumoxid;
- Siliziumcarbide (SiC);
- Zirkonoxid (ZrO) oder Zirkonoxid.
Durch verbesserte Fertigungsverfahren wurden diese einzigartigen Carbid- und Oxidkeramiken sowohl für statische als auch dynamische Verschleißanwendungen im Bergbau und in der Mineralienverarbeitung eingesetzt. Sie können eingebaut werden in Fördersystemen, Rohrleitungen, Fräsmaschinen, Trennvorrichtungenund viele andere verfahrenstechnische Anlagenteile, wodurch sich die Rentabilität intensiver Betriebsabläufe schrittweise erhöht, da die durch allmählichen Materialverschleiß bedingten Ausfallzeiten verringert werden.
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet präzisionsgefertigte technische Keramik für zahlreiche Berührungspunkte in der Erzaufbereitung Kette, aus der Erzgewinnung, Zerkleinern, Mahlen, Trennen, Waschen, Verarbeiten und Transportieren. Im Folgenden stellen wir einige unserer patentrechtlich geschützten keramischen Produkte für wichtige Anwendungsbereiche in Bergbauprojekten auf der ganzen Welt vor.
Zerkleinern, Mahlen & Trennen
Die Zerkleinerung großer Späne und Partikel ist ein intensiver Prozess, der eine extreme mikrostrukturelle Härte erfordert. Stahlmeißel eignen sich gut für die Zerkleinerung größerer Ablagerungen, aber je kleiner die Partikel werden, desto mehr beschädigen sie die intermolekulare Struktur selbst der härtesten Metalllegierungen und tragen so zum Versagen bei.
Wir haben eine Reihe von Materialien entwickelt, die sich für verschiedene Arten von Geräten zum Zerkleinern, Mahlen und Trennen eignen, die einen guten Gleitabrieb und eine mittlere bis leichte Schlagfestigkeit erfordern. Die besten davon sind unsere Produkte unter den Markennamen Durastrike® ZTA und HAMMERfrax. Diese können jeweils in großen und komplexen Formen nach Ihren Vorgaben hergestellt werden.
Materialtransport
Wir haben auch unsere technischen Keramiken Cryston®, Durafrax®, Durastrike® ZTA und Norfrax® in rauen, abrasiven Materialtransportumgebungen eingesetzt, um die für Rohrleitungskomponenten erforderliche hervorragende Verschleißfestigkeit zu gewährleisten. Die Wartung von komplexen Bögen, seitlichen Rohren oder Reduzierstücken in abrasiven Umgebungen stellt einen erheblichen Engpass in Bergbaubetrieben dar, da die abrasiven und korrosiven Auswirkungen der im System befindlichen Mineralien zusammenwirken. Unsere ultrafeinkörnigen technischen Keramiken sind von Natur aus resistent gegen korrosive Einflüsse, während ihre technischen Mikrostrukturen dem Abrieb widerstehen und somit eine längere Lebensdauer als herkömmliche Materialien aufweisen. Daher haben wir sie zur Herstellung von Hochleistungs-Rohrauskleidungssysteme verwendet, die solche Verschleißprobleme lösen.
Engineered Ceramics von Saint-Gobain
Wir bei Saint-Gobain bauen unser Geschäft aus einer Position der Materialexpertise heraus auf und entwickeln einzigartige Lösungen für ein breites Spektrum von Kunden, indem wir unser unübertroffenes Wissen über die geeigneten technischen Keramiken nutzen. Wenn Sie mehr über den Einsatz unserer Werkstoffe in Bergbauprojekten erfahren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute.
Verwandte Artikel
Bergbau & Mineralienverarbeitung
Entdecken Sie das umfangreiche Sortiment von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories an kosteneffizienten Verschleißschutzlösungen für den Bergbau...
Verschleißfeste Technologien
Saint-Gobain Performance Ceramics and Refractories hat eine Reihe verschleißfester Technologien unter Verwendung von Aluminiumoxiden (Al2O3 und ZTA) sowie...
Komponenten zum Zerkleinern, Pulverisieren und Mahlen
Entdecken Sie das umfangreiche Angebot an kostengünstigen Verschleißschutzlösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories zum Zerkleinern...
Komponenten für den Materialtransport
Entdecken Sie das umfangreiche Sortiment von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories an kostengünstigen Verschleißschutzlösungen für...
Komponenten zum Trennen und Sieben
Entdecken Sie das umfangreiche Angebot an kostengünstigen Verschleißschutzlösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories für Trenn- und...