Siliziumcarbid Balken

Strukturelle Anwendungen

Siliziumcarbid Balken sind in mindestens drei verschiedenen Materialien erhältlich, darunter:

  • Silit® SKD - silikonisiertes Siliziumcarbid
  • Advancer® nitridgebundenes Siliziumcarbid
  • Hexoloy® SE gesintertes Siliziumcarbid

Die Balken können in unterschiedlichsten Querschnitten, Wandstärken und Längen (bis 4 m) im Schlickerguss- oder Extrusionsverfahren hergestellt werden.

Die Balken können im gebrannten Zustand „so wie sie sind“ verwendet werden oder diese können nach den vom Kunden geforderten Toleranzen bearbeitet werden.

Zu den Anwendungen gehören strukturelle Unterstützung in Hochtemperaturprozessen und Messtechnik.

Eigenschaften und Vorteile

Vorteile
  • Sehr hohe Festigkeit
  • Oxidationsbeständigkeit
  • Thermische Stabilität
  • Geringe Masse
Anwendungen
  • Strukturelle Unterstützung
  • Hochpräzise Messtechnik
Materialeigenschaften

 Typische Eigenschaften von Hexoloy® SE-SiC

Eigenschaften Einheit Wert
Material   % Hexoloy SE SiC
Maximale Anwendungstemperatur   °C 1900
Biegefestigkeit

bei Raumtemperatur

bei 1,450 °C

bei 1,600 °C

MPa

280

270

300

Dichte   g/cc 3.05
Scheinbare Porosität   %  
Elastizitätsmodul 

@ 20°C

@ 1,300°C

GPa

420

363

Wärmeausdehnungskoeffizient   10-6/°C 4.02
Wärmeleitfähigkeit @ 1,200°C W/(mK) 34.8
Größe

Träger können in großer Auswahl an Querschnitten, Wandstärken und Längen (bis 4 m) im Schlickerguss- oder Extrusionsverfahren hergestellt werden.

Dokumente

Brochures & Flyers
Ceramics-Systems-for-Kilns-&-Furnaces-EN-A4-web

The products and solutions for kilns & furnaces under Saint-Gobain Ceramic Systems are designed and developed for many applications to facilitate

PDF | 2.85 MB
Ceramics-Systems-for-Kilns-&-Furnaces-EN-A4-web