Siliziumcarbid (SiC)
Keramikmaterialien
Siliziumcarbid (SiC) ist eine synthetische, halbleitende Feinkeramik, die sich in einem breiten Querschnitt von Industriemärkten auszeichnet. Hersteller profitieren von einem vielseitigen Angebot an Siliziumcarbidqualitäten, da sowohl hochdichte als auch offene poröse Strukturen verfügbar sind. In Kombination mit der hervorragenden Hochtemperaturfestigkeit und Wärmeschockbeständigkeit des Materials sowie den beeindruckenden mechanischen Eigenschaften ist Siliziumcarbid eine der vielseitigsten feuerfesten Keramiken weltweit.
Siliziumcarbid: Qualitäten, Formate und Bindungsarten
Saint-Gobain hat Jahre damit verbracht, ein einzigartig breites Verständnis der thermomechanischen und chemischen Eigenschaften von zu entwickeln Siliziumcarbid Keramik, die über zahlreiche unterschiedliche Fertigungswege entwickelt wurde. Dadurch hat sich Saint-Gobain nun als einer der weltweit führenden Anbieter von Siliziumcarbid-Keramik positioniert. Mit einer Auswahl branchenweit bewährter Produkte im Angebot bedient Saint-Gobain regelmäßig anspruchsvolle Anwendungsbereiche mit einzigartig maßgeschneiderten Lösungen.
- Gesintertes SiC
- Siliziuminfiltriertes SiC
- Rekristallisiertes SiC
- Oxid-nitridgebundes Siliziumcarbid
- Nitridgebundenes Siliziumcarbid
- SiAlON Siliziumcarbid
Gesintertes Siliziumcarbid SiSiC, wie Saint-Gobains proprietäre Marke: Hexoloy®wird bei extrem hohen Temperaturen (~2.000 °C) in inerten Atmosphären unter Verwendung einer Reihe von Umformmethoden, einschließlich Trockenpressen und Extrusion, hergestellt. Reaktionsgebundenes oder silikonisiertes Siliziumcarbid wird unter Verwendung eines porösen Kohlenstoff-Ausgangsmaterials und geschmolzenem Silizium durch additive Formgebung, Gießen oder Extrudieren gebildet. Jede dieser vollständig verdichteten Siliziumcarbidkeramiken erreicht außergewöhnliche chemische und mechanische Eigenschaften bei extremen Endtemperaturen von über 1.400 °C (2,552 °F).
Unsere Marken auf Basis von gesintertem Siliziumcarbid:
Reaktionsgebunden oder silikonisiert wird unter Verwendung eines porösen Kohlenstoff-Ausgangsmaterials und geschmolzenem Silizium durch additive Formgebung, Gießen oder Extrudieren gebildet. Jede dieser vollständig verdichteten Siliziumcarbidkeramiken erreicht außergewöhnliche chemische und mechanische Eigenschaften bei extremen Endtemperaturen von über 1.400 °C (2.552 °F).
Herstellung von Hexoloy®
Wie wird Hexoloy® Keramikmaterial hergestellt?
Bildung
Die wirtschaftliche Formgebung wird durch das Volumen und die Toleranzen des Endteils bestimmt. Das Trockenpressen auf Maß ist die wirtschaftlichste Umformmethode für Volumen von 300 Stück oder mehr, um die anfänglichen Kosten für speziell für jedes Teil entwickelte Werkzeuge zu rechtfertigen. Das isostatische Pressen eignet sich für kleine Mengen und Prototypen.
Grünbearbeitung
Die Bearbeitung im vorgesinterten oder grünen Zustand ist oft wünschenswert, da sie die Herstellung fertiger Formen ohne teures Schleifen von gesintertem Material ermöglicht. Die Grünbearbeitung erfolgt mit herkömmlichen Verfahren. Die Materialentfernung kann im grünen Zustand 15-mal schneller erfolgen als im gesinterten Zustand. Durch die grüne Bearbeitung erhalten Teile Toleranzen von 0.5 bis 1.0 Prozent ihrer endgültigen Abmessungen. Typische grün bearbeitete Oberflächen liegen im Bereich von 32 bis 64 Mikrozoll.
Schleifen / Finishing
Präzisionsschleiffähigkeiten wurden entwickelt, um die genauen Spezifikationsanforderungen zu erfüllen, die von der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Nuklearindustrie gefordert werden. Saint-Gobain verfügt über das Know-how, um bei den meisten Formen (.0005 ") mit engen Toleranzen zu schleifen. Typische geschliffene Teile halten Oberflächen von 16 oder besser Mikrozoll. Wenn Oberflächenoberflächen für die Verbesserung der Reibungs- und Verschleißleistung von entscheidender Bedeutung sind, können Endbearbeitungsvorgänge Oberflächen bis zu verbessern 4 Mikrozoll, die einem Heliumlichtband Oberflächenebenheiten verleihen.
Qualitätskontrolle
Unsere Unternehmensmission ist es, unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität zu bieten. Saint-Gobain verfügt über hochmoderne zerstörungsfreie Bewertungsgeräte für die endgültige Qualitätsprüfung interner Strukturen. Dazu gehören Ultraschall mit Volumen- und Oberflächenwellen, Eindringmittel für fluoreszierende Farbstoffe, Radiographie, Schallemission und Mikrofotografie.
Verwandte Lösungen
Ballistikschutz
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories ist weltweit führend in der Lieferung innovativer, zuverlässiger Keramiken mit reproduzierbaren Eigenschaften für Verbundpanzersysteme. Das Unternehmen ist auf leistungsstarke, leichte Keramikmaterialien spezialisiert, die zum Schutz vor aktuellen und aufkommenden ballistischen Bedrohungen entwickelt wurden.
Industrieller Ruß
Entdecken Sie das umfassende Angebot an feuerfesten Rußlösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories für Tread- und Carcass-Reaktoren.
Feuerfeste Zustellung für Kupferanlagen
Feuerfeste Materialien von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bieten eine hervorragende Leistung und lange Lebensdauer in den kritischsten Bereichen des Kupferofens.
Filtration
Die Filtrationstechnologie Crystar® bietet eine hocheffiziente Mikrofiltration mit konstanter Rückhaltung, geringem Energieverbrauch und hervorragender Filterqualität, auch bei hohen Durchflussmengen.
Gießerei
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories nutzt sein umfassendes Know-how, um innovative, zuverlässige Feuerfestlösungen für alle Schmelzverfahren für Eisen- und Nichteisenmetallen sowie für Metallbeschichtungsprozesse anzubieten.
Eisenherstellung
Die langjährige Erfahrung von Saint-Gobain im Bereich der Feuerfest-Materialien für die Eisenherstellung garantiert seinen Kunden die beste, auf dem Markt erhältliche Leistung mit maßgeschneiderten Lösungen.
Petrochemie, Synthesegas und Wasserstoff
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet der weltweiten petrochemischen Industrie ein unvergleichbares Angebot an Design, Engineering, Produkten und Dienstleistungen für feuerfeste Auskleidungen.
Spezialkeramiken
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet ein umfangreiches Angebot an Spezialprodukten an, die sich ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen eignen, die für eine breite Anwendung typisch sind.
Stahlerzeugung
Feuerfeste Materialien für die Stahlherstellung von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bieten eine hervorragende Performance und eine lange Lebensdauer.
Systeme für Brennöfen
Entdecken Sie das umfassende Angebot an keramischen Produkten und Lösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories - entworfen, entwickelt und hergestellt für alle Arten von Industrieöfen.
Brennerlösung für Energieeffizienz und COXNUMX-Reduzierung
Entdecken Sie das umfangreiche Angebot von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories an kompletten Brennerlösungen für industrielle Beheizungsanwendungen.
Waste-to-Energy-Lösungen mit Siliziumkarbid
Entdecken Sie das Angebot von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories an hochleistungsfähigen Feuerfestlösungen für die thermische Abfallbehandlung in Waste-to-Energy-Anlagen - und tragen Sie dazu bei, Hausmüll auf umweltfreundliche Weise in Energie umzuwandeln.
Verschleißfeste Technologien
Entdecken Sie das umfangreiche Angebot an kosteneffizienten Verschleißschutzlösungen von Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories – zur Lösung von Verschleiß und Korrosionsproblemen, die in der Schwerindustrie beim routinemäßigen Anlagenbetrieb auftreten.
Zink
Entdecken Sie ein breites Sortiment an Feuerfestmaterialien für die Zinkindustrie.