Beschichtungsanwendungsservice für kernlose Induktionsöfen
Saint-Gobain Performance Ceramics & Refractories bietet einen exklusiven Service für die Anwendung von feuerfesten Beschichtungen in kernlosen Induktionsöfen an. Unser spezialisiertes Ingenieurteam führt die Anwendungen vor Ort durch, um eine präzise Beschichtung der feuerfesten Materialien sicherzustellen und die Leistung Ihrer Stahl-Schmelzbetriebe zu optimieren. Durch eine Partnerschaft mit uns profitieren Sie von unserer unübertroffenen Expertise und der überlegenen Leistung des HeatKing™ Neutral Ramming Mass, einem einzigartigen Wertangebot in der Induktionsofenbranche.
- Schrottschmelzen
- Schmelzen von Direktreduktions-Eisen (DRI)
- Edelstahlproduktion
- Produktion von Speziallegierungen
- Kleine Gießereien

Schmelzen von Direktreduktions-Eisen (DRI)
Indien und seine Nachbarländer verwenden eine einzigartige Methode zur Herstellung von Direktreduktions-Eisen (Direct Reduced Iron - DRI), indem sie Eisenerz mit Kohle in Drehöfen reduzieren. Dieser Prozess wird im indischen Subkontinent aufgrund der reichlichen Verfügbarkeit von Eisenerz und Kohle weit verbreitet eingesetzt, was die Stahlproduktion in dieser Region äußerst kostengünstig macht.
Die Schmelze von DRI in Induktionsöfen stellt jedoch mehrere Herausforderungen dar, wie etwa korrosiven Schlacke und höhere Schmelztemperaturen. Diese Herausforderungen erfordern die Verwendung von hochleistungsfähigen feuerfesten Materialien. Die HeatKing™-Lösungen bieten ideale Auskleidungsoptionen für die DRI-Schmelze und bieten erhebliche Vorteile wie:
- Höhere Produktivität
- Reduzierter Energieverbrauch
- Erhöhte Sicherheit
- Die Hot Heal-Funktion, die den Schrottverbrauch minimiert
Erleben Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit der HeatKing™-Lösungen, um die Herausforderungen der DRI-Schmelze zu meistern und Ihre Produktionskapazitäten zu maximieren.
Experience the efficiency and reliability of HeatKing™ solutions to overcome the challenges of DRI melting and maximize your production capabilities.

Edelstahlproduktion
Weltweit steigt die Produktion von Edelstahl aufgrund seiner überlegenen Haltbarkeit im Vergleich zu gewöhnlichem Stahl. Edelstahl wird in der Regel durch das Wiederaufschmelzen von Edelstahl-Schrott oder durch die Herstellung von Stahl mit Ferrochrom-Zusätzen in einem Induktionsofen produziert. Dieser Prozess erzeugt basischen Schlacke und hochkorrosives Mangan, das mit traditionellen feuerfesten Auskleidungen reagieren und deren Leistung verringern kann.
Die HeatKing™-Produkte bieten ideale Auskleidungslösungen, die dafür ausgelegt sind, basischen Schlacke und korrosiven Elementen standzuhalten. Unsere Lösungen gewährleisten eine bessere Rückgewinnung von teuren Legierungselementen im Eingabematerial, was die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Edelstahlproduktion verbessert.

Die Nachfrage nach speziellen Legierungsstählen wächst in verschiedenen Anwendungen. Dank jüngster Fortschritte in den Schmelz- und Raffinierungsprozessen ist es nun möglich, hochwertigen Legierungsstahl in Induktionsöfen zu produzieren, der mit dem aus Lichtbogenöfen vergleichbar ist.
Die Herstellung von hochwertigem Legierungsstahl in einem Induktionsofen profitiert erheblich von hochleistungsfähigen feuerfesten Auskleidungen, die die Legierungsrückgewinnung verbessern und feuerfeste Materialeinschlüsse in den Barren minimieren. Die HeatKing™-Lösungen wurden entwickelt, um die höchsten Qualitätsstandards zu erfüllen und minimale feuerfeste Einschlüsse sowie maximale Legierungsrückgewinnung in der Barrenproduktion zu gewährleisten.

Induktionsöfen werden in kleinen Gießereien weit verbreitet eingesetzt, um spezielle Stahlgussteile zu produzieren, wobei die Ofenkapazitäten typischerweise von 50 kg bis 3000 kg Metall reichen. Die Marktnachfrage treibt die Notwendigkeit von feuerfesten Auskleidungen voran, die sowohl basische als auch saure Schlacken bewältigen können.
Die HeatKing™-Lösungen bieten eine Reihe von Produkten, die für diese Anwendungen entwickelt wurden und eine höhere Legierungsrückgewinnung sowie überlegene Leistung gewährleisten.